Das ist der neue Chefarzt der Insel Gruppe

Der künftige Chefarzt der Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie der Insel Gruppe heisst Benoît Schaller. Gleichzeitig wird der langjährige Kaderarzt Klinikdirektor.

, 12. August 2021 um 07:10
image
Am 1. Oktober 2021 tritt Benoît Schaller seine neue Stelle als Chefarzt und Direktor der Universitätsklinik für Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie bei der Insel Gruppe an. Er übernimmt die Nachfolge von Tateyuki Iizuka, der emeritiert wird, wie die Berner Spitalkette schreibt. 
Schaller arbeitet seit 2007 in der Klinik und ist seit 2017 als Leitender Arzt Mitglied der Klinikleitung. Er ist unter anderem verantwortlich für Forschungsprojekte und wirkte am Aufbau des Kopf-Hals-Tumorzentrums und der Etablierung einer multidisziplinären Sprechstunde mit.  

Kooperationen in der Romandie geplant

Der neue Chefarzt studierte und promovierte in Human- und Zahnmedizin an den Universitäten Bern und Zürich. Der Facharzt für Mund-, Kiefer- und Gesichtschirurgie sowie für Oralchirurgie ist auch assoziierter Professor der Universität Bern. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte umfassen unter anderem die Analyse der Knochenregeneration, Wachstumsfaktoren in der Knochenheilung sowie die Entwicklung von neuen Osteosynthese-Systemen. 
Als neuer Klinikdirektor der Universitätsklinik für Schädel-, Kiefer- und Gesichtschirurgie will Benoît Schaller beispielsweise die Kooperationen (Sprechstunden und Operationen) mit dem Bürgerspital Solothurn und dem Kantonsspital Lugano in die Westschweiz expandieren. Zudem möchte er die Forschung stärken sowie die Optimierung der Prozesse und der Organisation weiterführen.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Insel Gruppe sucht nach weiteren Einsparmöglichkeiten

Ist das Operationsangebot in Riggisberg noch tragbar? Die Insel Gruppe will Klarheit schaffen.

image

Bürgerspital Solothurn: Erst kaltgestellt, jetzt mit Lob überhäuft

Die SoH-Gruppe vermeldet nun offiziell die Trennung von Ingo Bergmann. Der Chefarzt Anästhesie und Intensivmedizin verlasse das Bürgerspital, «um sich einer neuen beruflichen Herausforderung zu stellen».

image

City Facial Plastic in New York

Dr. Gary Linkov, einer der führenden plastischen Gesichtschirurgen in New York, verwendet mit seinem Team die EIZO SC430-PTR Operationskamera. Wenn er nicht im Operationssaal ist, analysiert er auf YouTube in Vorher-Nachher-Videos Prominente, die bis zu 2 Millionen Aufrufe erzielen.

image

Es bleibt dabei: Die Krankenkasse bezahlt den Zahnarzt nicht

Der Nationalrat lehnte einen Vorstoss dazu deutlich ab.

image

Der Erfinder des Ledermann-Implantats ist tot

Er war ein bekannter Implantologe, später auch Hotelier und Schriftsteller. Nun ist Philippe Daniel Ledermann 80-jährig gestorben.

image

Krankenkassen wollen keine Zahn-Kontrollen zahlen

Der Verband Curafutura stemmt sich gegen das Ansinnen, dass die Grundversicherung Dolmetscher-Dienste, Zahn-Vorsorge und DH berappen soll.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.