Daniel Junker geht nun doch nicht zu Medgate
Medgate kommt nicht zur Ruhe. Auf Anfang August hätte Daniel Junker die Leitung von Medgate Schweiz übernehmen wollen. Damit wird nun nichts.
, 29. Juli 2021, 13:30Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Junge besuchen ihren Arzt gerne per Smartphone
Das zeigt eine Umfrage zu telemedizinischen Angeboten. Über 1000 Deutsch- und Westschweizer im Alter zwischen 15 und 74 Jahren nahmen daran teil.
Wechsel an der Spitze von Medgate
Daniel Junker löst Andy Fischer bei Medgate ab. Dieser will sich künftig auf die internationalen Geschäfte konzentrieren.
Medgate ernennt Online-Firmen-Gründer zum Managing Partner
Die beiden Gründer der Telemedizin-Firma Medgate holen einen Dritten ins Unternehmen: Den Digital-Business-Kenner Paul de La Rochefoucauld.
«Zur Rose» steht mit «Teleclinic» in den Startlöchern
Die Versandapotheke «Zur Rose» könnte in der Schweiz ins Geschäft mit der Telemedizin einsteigen. Denn sie hat die deutsche «Teleclinic» gekauft.
Telemedizin legt in Coronakrise deutlich zu
Manche Anbieter vervielfachten ihre Behandlungszahlen.
Medgate holt Zürcher Medizinprofessor an Bord
Der Telemedizin-Anbieter ernennt Edouard Battegay zum neuen Mitglied des Verwaltungsrates.
Vom gleichen Autor
Personalmangel – eine provokative Antwort
Unpopuläre Massnahmen sind unumgänglich. Der Öffentlichkeit muss klar gemacht werden, dass nicht mehr alles möglich ist.
«Um eine Erhöhung der Spitaltarife kommen wir nicht herum»
Will man den Fachkräftemangel entschärfen, müssen laut Fridolin Marty die Spitaltarife angepasst werden. Anders geht es nicht.
Riaz wird eingeweiht - trotz Nebengeräuschen
Das Spital Riaz ist jetzt ein Gesundheitszentrum - sehr zum Ärger jener Bürgerinnen und Bürger, die eine Spitalinitiative eingereicht haben.