Chefarzt Alfred Schleiss verlässt das Spital Muri
Nach über 20 Jahren verabschiedet sich der Leiter des Brustzentrums Aargau vom Standort Muri. Er tritt eine neue berufliche Herausforderung in Wohlen an.
, 1. März 2022, 14:53Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Neuer Chefarzt in der Berner Klinik Montana
André Zacharia wird zum Chefarzt der Neurologie der Klinik Montana befördert. Seit etwas mehr als einem Jahr ist er als stellvertretender Chefarzt tätig.
Solothurn muss neuen Notfallmediziner suchen
Chefarzt Gregor Lindner hat gekündigt. Nun muss die Notfallstation des Bürgerspitals Solothurn einen Nachfolger finden.
Michael Huber zum Chefarzt befördert
Der bisherige Leiter Pneumologie am GZO Spital Wetzikon hat die Funktion als Chefarzt Pneumologie und Schlafmedizin übernommen.
See-Spital und Spital Affoltern arbeiten künftig zusammen
Das See-Spital Horgen und das Spital Affoltern sind eine Kooperation im Bereich der Frauenheilkunde eingegangen.
Deshalb werben die Spitäler nicht mit ihren Geburtenzahlen
Dieses Jahr berichten viele Geburtsabteilungen auffällig zurückhaltend über ihre Babyzahlen. Diese sind so tief wie schon lange nicht mehr.
So gut tut Babys die «Haut-auf-Haut-Methode»
Die Geburtsabteilung des Lausanner Universitätsspitals lässt Mütter und Väter ihre pflegebedürftigen Babys hautnah betreuen.
Vom gleichen Autor
Medikamente: «Wir betonen seit Jahren, dass die Situation immer schlechter wird»
«Problematisch» – so stuft der Bund die Arzneimittel-Engpässe ein. Nun soll eine Taskforce Massnahmen prüfen. Was sagt die Branche dazu? Wir haben nachgefragt.
Protest in Lausanne: Angestellte des Unispitals wollen mehr Lohn
Rund 250 Mitarbeitende des Universitätsspitals Chuv und Gewerkschaftsvertreter protestieren vor dem Hauptgebäude für einen vollen Teuerungsausgleich.
Die Grünenthal Pharma hat eine neue Leiterin
Maya Marescotti wurde zur Country Managerin der Schweizer Vertriebseinheit des in Deutschland gegründeten forschenden Pharmaunternehmens ernannt.