Reha Dussnang: Neuer Ärztlicher Direktor und Chefarzt

Seit Anfang Juli ist Harry H. Gebhard Leiter des Bereichs Muskuloskelettale Rehabilitation (MSK). Er folgt auf Stephan Schlampp.

, 4. Juli 2024 um 05:07
image
Bild: PD
Harry H. Gebhard leitet seit Anfang Juli den Bereich Muskuloskelettale Rehabilitation (MSK) als Chefarzt und bildet zusammen mit Alena Schütte, Chefärztin Geriatrische Rehabilitation, die Ärztliche Direktion in der Rehaklinik Dussnang.
Gebhard folgt damit auf Stephan Schlampp, der die Rehaklinik Ende Juni verlassen hat.
Harry H. Gebhard ist Facharzt für Orthopädische Chirurgie und Traumatologie des Bewegungsapparates und war seit 2014 im Kantonsspital Baselland als Oberarzt und später als Leitender Arzt tätig. Am KSBL war er verantwortlich für den Aufbau der Abteilung für operative und konservative Wirbelsäulenmedizin.
Sein Werdegang ist geprägt von Stationen rund um die Wirbelsäulenchirurgie: An der Berufsgenossenschaftlichen Unfallklinik Tübingen (D) war sein Schwerpunkt die Spezielle Unfallchirurgie und Rehabilitation akut Rückenmarksverletzter. In München beinhaltete seine Tätigkeit auch die Tumororthopädie am Universitätszentrum.
Alena Schütte hat seit Februar 2019 die Leitung des Bereichs Geriatrische Rehabilitation der Rehaklinik Dussnang inne. Sie absolvierte ihr Medizinstudium an der Universität von Sarajevo. Alena Schütte ist Fachärztin für Allgemeine Innere Medizin und verfügt über den Schwerpunkt Geriatrie (FMH). Ihre Erfahrung sammelte sie in verschiedenen Kliniken in Deutschland und der Schweiz.
  • reha
  • REHAKLINIKEN
  • chefarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

image

Asana Spital Leuggern sucht neuen Direktor

René Huber verlässt das Regionalspital nach zwölf Jahren: Er wird Geschäftsleiter und Gemeindeschreiber von Zurzach.

image

Clinique Le Noirmont: Verwaltungsrat erneuert

Daniel Wiedmer, Claire Charmet und Nicolas Pétremand verlassen den Verwaltungsrat der Rehaklinik. Die jurassische Institution erhält damit eine neue Präsidentin: Rachel Christinat.

Vom gleichen Autor

image

VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

image

Lups: Zurück in den schwarzen Zahlen

Die Luzerner Psychiatrie ist 2024 zurück in den schwarzen Zahlen, verfehlt jedoch die angestrebte Ebitdar-Marge von acht Prozent.

image

Viva Luzern: Veränderungen im Verwaltungsrat

Mit Jonas Meier und Hannes Blatter wird der Verwaltungsrat der Viva Luzern komplettiert. Hannes Blatter soll in einem Jahr das Präsidium von Rolf Krummenacher übernehmen.