Brustzentrum Bern: Zeichen der Solidarität im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober
Jährlich erhalten rund 6`000 Frauen in der Schweiz die Diagnose Brustkrebs. Im internationalen Brustkrebs-Monat Oktober macht das DKG-zertifizierte Brustzentrum Bern der Lindenhofgruppe mit einer neuen Kampagne darauf aufmerksam.
, 7. Oktober 2021 um 08:31Das Wohl der Betroffenen im Zentrum
Die Brustkrebskampagne 2021 des Brustzentrum Bern
Trotz Corona-Pandemie: Vollumfängliches Leistungsangebot
Weitere Informationen
- lindenhofgruppe.ch/brustzentrum (Patienteninformationen und Ärztelisten)
- www.krebsliga.ch (Informationen zum Infomonat Brustkrebs der Krebsliga Schweiz)
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
So sah die erste Strahlentherapie gegen Brustkrebs aus
Heute wäre das unvorstellbar: Mit dem Bunsenbrenner in der einen und der Taschenuhr in der anderen Hand bestrahlte dieser Arzt 1907 einen Brusttumor.
Krebs: Diese Medizinerin sorgt international für Aufsehen
Tumore schütten bei der Glykolyse Milchsäure aus. Diese reprogrammiert Lymphknoten, blockiert die Immunabwehr und schafft optimale Bedingungen für Metastasen. Das zeigt eine Arbeit von Angela Riedel, die international zu reden gibt.
Lücke in Brustkrebs-Datenbank entdeckt
Hochsensible Daten des «Mammoregisters» waren laut SRF-Recherchen unzureichend geschützt. Der Eidgenössische Datenschützer ist informiert.
Spital Thun für Patienten-Selbsthilfe ausgezeichnet
Das Spital Thun fördert bei seinen Patienten mit Darm- oder Brustkrebs den Kontakt zu Selbsthilfegruppen. Das ist wirksam für die Nachsorge.
Diese 11 klinischen Studien prägen das nächste Jahr
Forscher sagen, welche klinischen Studien nächstes Jahr wichtig sind: Unter anderem zu Covid-Medikamenten, neuen Impfstoffen und tumorkillenden Viren.
Krebs: Forscher suchen Gründe für Therapie-Resistenzen
Tumorzellen können sich im Laufe der Erkrankung verändern und unwirksam gegen die Behandlung werden. Deutsche Forscher gehen nun Therapie-Resistenzen auf den Grund und erhalten dafür 15 Millionen Euro.
Vom gleichen Autor
Viktor 2022: Nominieren Sie jetzt!
Würdigen Sie aussergewöhnliche Leistungen im Gesundheitswesen 2022 und nominieren Sie bis Ende Januar Ihren persönlichen Favoriten.
Der ORBIS U Frame wird pilotiert
«Willkommen bei ORBIS» – seit vielen Jahren begrüsst ORBIS NICE seine Anwender mit diesen Worten. Als Marktführer im deutschsprachigen Raum hat ORBIS täglich viele tausend Nutzer aus allen Arbeitsbereichen eines Krankenhauses.
Effizienz im digitalen Zeitalter dank SHIP
Wenn sich Spitäler um Administratives kümmern, geht wertvolle Zeit verloren. Zeit, die für Patientinnen und Patienten fehlt. Das geht effizienter: SHIP vereinfacht das Schweizer Gesundheitswesen und stellt sicher, dass alle Beteiligten zum richtigen Zeitpunkt die richtigen Informationen haben.