Begünstigt Rauchen die Makuladegeneration?
Rauchen und exzessiver Alkoholkonsum können über verschiedene Mechanismen zur Erblindung führen. Zu diesem Schluss kommen britische Forscher in einer Studie.
, 23. Dezember 2021, 17:20Zu diesen Ergebnissen kamen die Studienautoren
Einfluss von chronischem Alkoholkonsum
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Die Obligationen von Hirslanden haben Junk-Status
Patrick Hasenböhler von der ZKB analysierte 15 Spitäler mit ausstehenden Anleihen. Er erklärt, weshalb die Obligationen von Hirslanden als einzige Junk-Bond-Status haben.
Spitäler investieren viel und sind teils hoch verschuldet
Über 900 Millionen haben Schweizer Spitäler in den letzten drei Jahren investiert. 2022 bis 2024 sollen es 1178 Millionen sein. Gemessen am Cashflow sind einige Häuser hoch verschuldet.
Premiere: Karte zeigt, wie Immunzellen kommunizieren
Schweizer und britische Forschende haben erstmals eine vollständige Karte der Verbindungen des Immunsystems erstellt. Sie zeigt, wie sich Pfade bei Krankheiten verändern.
Covid: Jeder zehnte Europäer hat geringeres Sterberisiko
Eine neue deutsche Studie zeigt: Eine bestimmte Genvariante verringert das Sterberisiko um einen Drittel. Die Ergebnisse wurden in «Frontiers of Genetics» publiziert.
Long-Covid: Forscher erfassen über 60 Symptome
Patienten mit Long-Covid weisen deutlich mehr Symptome auf als Fachleute bisher angenommen haben. Dazu gehören Haarausfall und sexuelle Funktionsstörungen.
Forscher finden Mikroplastik in menschlicher Leber
Deutsche Forschende haben erstmals Mikroplastik in menschlichem Lebergewebe nachweisen können. Davon betroffen waren Patienten mit Leberzirrhose.
Vom gleichen Autor
«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»
Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.
Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn
Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.
Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?
Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?