USB: Neuer Klinischer Chefarzt für die Augenklinik

Nicolas Feltgen wird neuer Klinischer Chefarzt der Augenklinik am Universitätsspital Basel.

, 31. Juli 2023 um 05:18
image
Nicolas Feltgen engagiert sich auch für die Lehre und Entwicklung. | zvg
Die Augenklinik des Universitätsspitals Basel hat einen neuen klinischen Chefarzt: per 1. November 2023 übernimmt Nicolas Feltgen. Er tritt damit die Nachfolge von Christian Prünte an, der per Ende Januar 2024 in die Pension geht.

Wechsel von Göttingen nach Basel

Nach seinem Studium der Humanmedizin in Freiburg i.Br., absolvierte er seine Facharztausbildung in der Universitäts-Augenklinik Freiburg, wo er später auch Oberarzt wurde und habilitierte. Anschliessend wechselte Nicolas Feltgen an die Augenklinik der Universitätsmedizin Göttingen (UMG), wo er im Jahr 2013 zum Professor für Augenheilkunde ernannt wurde und derzeit als Leitender Oberarzt sowie Stellvertretender Chefarzt tätig ist. Seit 2014 ist Nicolas Feltgen Vorstandsmitglied der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft und seit 2021 Präsident der Retinologischen Gesellschaft (German Retina Society).

Engagement für die Lehre

Neben seiner klinischen Arbeit engagiert sich Nicolas Feltgen besonders für die Lehre. Sein Engagement wurde mit dem Lehrpreis des Landes Niedersachsen «campus emerge» im Jahr 2011 und den Lehrpreisen der UMG in den Jahren 2016 und 2019 gewürdigt. Zudem leitet er die AG Lehre der Deutschen Ophthalmologischen Gesellschaft. Seine wissenschaftlichen Schwerpunkte liegen unter anderem im Bereich der retinalen Gefässerkrankungen, der retinalen Bildgebung und der Behandlung der Netzhautablösung.
  • USB
  • ophthalmologie
  • Augenklinik Usb
  • chefarzt
  • personelles
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Solothurn: Franziska Berger folgt auf Martin Häusermann

Die Direktorin des Spitals Lachen wechselt zu den Solothurner Spitälern.

image

Preisgeld für Krebsforschung am Kantonsspital St. Gallen

Resistenzen gegen Hautkrebs-Therapien: Das ist das Forschungsthema des Dermatologen Lukas Flatz. Für seine Arbeit erhält er 250'000 Franken.

image

Michael Stettler wird Direktor bei der Hirslanden

Michael Stettler wechselt vom Spitalzentrum Biel zur Privatklinikgruppe Hirslanden nach Aarau.

image

Neuer Leiter Pflege für die Klinik Zugersee

Michel Bamert wechselt von den Psychiatrischen Diensten Aargau zur Klinik Zugersee als Pflegeleiter.

image

KSA-Finanzchef geht per sofort

Das Kantonsspital Aargau sucht einen neuen Finanzchef. Chief Financial Officer Thomas Fischer verlässt das Spital per sofort.

image

Das Spital Aarberg hat wieder einen Chefarzt Chirurgie

Nach dem kurzfristigen Abgang von Charles de Montmollin hat das Spital Aarberg (Insel-Gruppe) wieder einen neuen Chefarzt Chirurgie: Alexander Radke.

Vom gleichen Autor

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

BAG senkt Arzneimittelpreise bei 350 Medikamenten

Die Preise werden dabei durchschnittlich zehn Prozent billiger. Das Bundesamt für Gesundheit erhofft sich dadurch Einsparungen von 120 Millionen Franken.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.