Basler Claraspital kooperiert mit Tessiner Klinik

Die Zusammenarbeit im Bereich Viszeralchirurgie zwischen dem Claraspital und der Clinica Luganese wird jetzt institutionalisiert.

, 6. November 2017 um 09:30
image
Gemeinsam mit dem Basler Claraspital baut die Tessiner Clinica Luganese in Lugano ein Centro Viscerale auf. Dies geht aus einer gemeinsamen Medienmitteilung hervor.
Das neue Centro hat zum Ziel, gemeinsam Patienten mit gastrointestinalen Leiden zu behandeln. Die Diagnostik erfolge im Tessin, die Eingriffe am Claraspital in Basel – und die Nachsorge wieder in Lugano.

Chefarzt reist ins Tessin

Markus von Flüe, Chefarzt Viszeralchirurgie am Claraspital, nimmt am wöchentlichen Tumorboard der Clinica Luganese teil – per Videokonferenz. Jeweils einmal pro Monat weilt er für eine Sprechstunde an der Clinica Luganese.
Die Tessiner  und Basler Ärzte arbeiteten bereits bisher im Bereich der hochspezialisierten Medizin zusammen. Nun werde diese Zusammenarbeit institutionalisiert, heisst es.  
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kindermedizin: UKBB und KSA schaffen gemeinsame Chefarztstellen

Die Spitäler arbeiten künftig in der Kinderonkologie sowie der Neuro- und Entwicklungspädiatrie eng zusammen. Ziel ist es, medizinische Exzellenz, Forschung und Nachwuchsförderung in der Nordwestschweiz zu stärken.

image

Chefarztwechsel am Claraspital

Marc Slawik übernimmt nach 13 Jahren am Claraspital die Chefarztposition in der Allgemeinen Inneren Medizin. Er folgt auf Thomas Peters.

image

Universitäre Altersmedizin Felix Platter sucht neue Leitung

Nach neun Jahren als CEO verlässt Jürg Nyfeler die Basler Geriatrie-Institution.

image

Tessin: Volk gegen mehr Vorschriften im Gesundheitswesen

Mit 55 Prozent Nein-Stimmen hat die Tessiner Bevölkerung eine Initiative zur Vereinheitlichung von Arbeitsbedingungen und Standards im Gesundheitsbereich abgelehnt.

image

Basel: Parlament will Chefärztelöhne offenlegen

Die Kantonsregierung soll die Löhne von Chefärzten künftig anonymisiert veröffentlichen – nach dem Vorbild von Bern.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.