Auch Helsana spricht wieder mit den Solothurnern

Die CSS hat sich mit den Solothurner Spitälern einigen können. Wie stehts aber mit der Helsana? «Die Tarifverhandlungen mit den Solothurner Spitälern werden wieder aufgenommen», versichern die Medienstellen von Helsana und der soH.

, 6. März 2017 um 14:32
image
  • helsana
  • css
  • versicherer
  • solothurner spitäler
«Mit Helsana gibt es demnächst einen Gesprächstermin». Das sagt Eric Send von der Solothurner Spitäler AG. Eine Sprecherin von Helsana bestätigt dies. 
Eric Send legt jedoch wert auf die Feststellung, «dass Helsana-Versicherte bei uns keinen Nachteil haben». Man habe im September entschieden, die Differenz zu übernehmen, «damit Zusatzversicherte der Helsana keine Zusatzkosten haben und dies den Patienten wie auch den zuweisenden Ärzten so kommuniziert».

Tarife liegen im Benchmark

Der Sprecher der Solothurner Spitäler hält zudem fest. «dass die Tarife, die wir fordern, sich absolut im Benchmark vergleichbarer Spitäler bewegen und von den allermeisten Krankenversicherern auch so akzeptiert wurden.»
Wie eben berichtet, hat sich die CSS mit den Solothurnern nach über einem Jahr einigen können. Gemäss CSS für ein Jahr; nach Auskunft der Solothurner Spitäler für zwei Jahre. 
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Krankenkassen-Chef: «Ich verdiene fast unverschämt viel»

Die Krankenkasse, die mit den tiefsten Verwaltungskosten brilliert hat – wen wundert’s – auch den bescheidensten Chef.

image

St.Galler-Studie zeigt, wie man mit der richtigen Behandlung Millionen sparen könnte

Die Auswirkungen von unnötigen Behandlungen sind kostspielig. Eine neue Studie zeigt mögliche Einsparnisse anhand von zwei Krankheitsbildern auf.

image

Solothurner Spitäler: Neue Leitung der Fusschirurgie

Bodo Baumgärtner wechselt vom Kantonsspital Luzern zum Bürgerspital Solothurn.

image

Wann versöhnen sich die beiden Krankenkassenverbände?

Im Schweizer Gesundheitswesen geht kaum mehr etwas vorwärts. Schuld daran sind auch die beiden zerstrittenen Krankenkassenverbände.

image

94 Millionen Franken weniger betragen die Gewinnmargen der Versicherer jährlich

Die neue PWC-Analyse «Das bewegt die Schweizer Krankenversicherer» zeigt sechs Markttrends und die grössten Herausforderungen für 2023 auf.

image

Das Bürgerspital Solothurn lässt seine Direktorin fallen

Die Solothurner Spitäler haben Karin Bögli per sofort von ihren Pflichten entbunden. Über die Gründe schweigen sich die Verantwortlichen aus.

Vom gleichen Autor

image

Das Gesundheitssystem benötigt einen tiefgreifenden Kultur- und Systemwandel

18 Ideen, um den Kultur- und Systemwandel im schweizerischen Gesundheitssystem zu befeuern.

image

«Ich habe die Illusion in die Politik verloren»

Gesundheitsökonom Willy Oggier über Lobbyisten, Mehrfachrollen, Zweiklassenmedizin, Zusatzversicherungen, das Trauerspiel Tardoc und dessen Regisseur Alain Berset.

image

So werden Pflegeheime benachteiligt

Nicht alle Kantone sind bereit, ihrer Verpflichtung nachzukommen. Und den Pflegeheimen fehlt die Lobby, sich Gehör zu verschaffen.