Markus Lüdi wechselt von Bern nach St.Gallen
Markus Lüdi wird Chefarzt Anästhesiologie am Kantonsspital St.Gallen. Er tritt damit die Nachfolge von Thomas Schnider an.
, 20. Dezember 2022, 12:30Intensivpflegestation wird künftig getrennt geführt
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Am Inselspital gibt es bald ein neues «Digital Health Center»
Das Centre Suisse d’Electronique et de Microtechnique (CSEM) will auf dem Inselcampus in Bern ein neues Forschungszentrum für digitale Gesundheit einrichten.
Bernerin erhält Geld für ihre Medikamenten-Forschung
Eine Apothekerin am Inselspital untersucht, wer nach einer Spitalbehandlung Probleme wegen Arzneimitteln bekommen könnte.
Nationalfonds unterstützt St.Galler Forschung zu «Long Covid»
Natalia Pikor vom Kantonspital St.Gallen erhält vom Nationalfonds Fördergelder in Millionenhöhe. Es ist nicht das einzige geförderte Forschungsprojekt.
Bethesda Spital: Wechsel in der Spitalleitung
Das Bethesda Spital holt Henrik Pfahler vom Basler Unispital und Ueli Zehnder vom Inselspital nach Basel.
Kardiologie-Professor leitet Rehabilitation in der Insel
Ein Spezialist für Sportmedizin und Rehabilitation wird Chefarzt und Ärztlicher Leiter eines neu geschaffenen Medizinbereichs der Inselgruppe.
Kantonsspital St.Gallen beabsichtigt Übernahme einer Klinik
Das Kantonsspital will die Geriatrische Klinik an der Rorschacher Strasse in St.Gallen weiterführen.
Vom gleichen Autor
Arzt wurde zu Recht entlassen – Covid-Regeln nicht eingehalten
Ein Arzt aus dem Kanton Neuenburg erschien zu einem Termin im Spital, obwohl er eigentlich hätte in Isolation bleiben sollen. Das hat ihm den Job gekostet.
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.