Ständerat Damian Müller wird neuer Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe. Der Luzerner Regierungsrat hat den FDP-Politiker nominiert, offiziell gewählt wird Müller an Generalversammlungen der Luzerner Kantonsspital AG und der Spital Nidwalden AG im Mai 2024.
Müller folgt auf Ulrich Fricker, 71, der seit Januar 2017 Mitglied des damaligen Spitalrats und seit 2018 Verwaltungsratspräsident der LUKS Gruppe war. Zugleich tritt auch Cornelia Gehrig als ordentliches Mitglied aus dem Verwaltungsrat der Kantonsspital-Gruppe zurück. Ihr Sitz wird zu einem späteren Zeitpunkt besetzt.
Damian Müller, Jahrgang 1984, vertritt den Kanton Luzern seit 2015 im Ständerat. Dort ist er unter anderem Mitglied der Kommission für soziale Sicherheit und Gesundheit. Beruflich arbeitet er im Bereich Public Affairs für die Mobiliar-Versicherung; dieses 40-Prozent-Pensum wird er zugunsten des LUKS-Mandates aufgeben.
Die ersten 100 Tage
Weiter wird er auch sein Amt im Verwaltungsrat des Sozialversicherungszentrums WAS Wirtschaft Arbeit Soziales Ende 2024 beenden sowie aus dem Verwaltungsrat der SWS Medien AG zurücktreten.
Die ersten hundert Tage wolle er insbesondere dazu nutzen, den Betrieb und die Angestellten in den unterschiedlichsten Funktionen kennenzulernen,
sagt Müller: «Die Mitarbeitenden sind die wichtigste Voraussetzung für eine auch in Zukunft gute Qualität, welche die LUKS Gruppe erbringt.»
Thematisch stehe für ihn unter anderem die Weiterentwicklung der Spitäler in Luzern, Sursee, Wolhusen und Stans im Fokus. Ferner benötige das Unternehmen weitere Anstrengungen unter anderem bei der Digitalisierung sowie im Umgang mit dem Arbeitskräfte- und Fachkräftemangel.