Kanton Wallis präsentiert Plan gegen Personalmangel
Neue Ideen, Projekte und Lösungen sollen dem Fachkräftemangel in der ambulanten Gesundheitsversorgung im Kanton Wallis begegnen.
, 13. März 2023 um 07:00Schaffung mobiler Teams
Gesamtgesundheitlichen Zentren
Diese Rolle übernimmt der Kanton
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Eric Masserey wird neuer Walliser Kantonsarzt
Der stellvertretende Kantonsarzt des Kantons Waadt wechselt zum Kanton Wallis.
Kanton muss Pflegestudium rasch unterstützen
Die Berner sind für einmal schneller als andere: Die Kantonsregierung investiert möglichst rasch Geld in die Pflegeausbildung. Andere Kantone wollen abwarten.
Nachfolgesuche: Ein Hausarzt aus Ilanz erzählt
Der 66-jährige Allgemeinmediziner Hans-Ueli Fuchs konnte seine Praxis in Ilanz zwar in eine Gemeinschaftspraxis überführen, doch die Suche nach einem passenden Nachfolger geht weiter.
Kampf der Rettungshelikopter im Walliser Luftraum
Air Zermatt und Rega streiten sich im Wallis um einträgliche Patiententransporte. Kurz vor der Ausschreibung des Auftrags hat die Rega in Sion einen Heli stationiert.
Ungewöhnlicher Aufruf gegen Viren-Verbreitung
Die Walliser Ärzte lancieren eine ausserordentliche Vorbeuge-Kampagne: Wer krank ist, soll auch künftig Kontakte reduzieren und Maske tragen.
Covid-Fälle in Glarus sechs Mal höher als im Wallis
Die Covid-Fälle in den Kantonen könnten nicht unterschiedlicher sein: So werden in Glarus knapp 300 Fälle pro 100'000 Einwohner verzeichnet – im Wallis sind es 55. Die Spitäler sprechen über die aktuelle Lage.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.