In der Schweiz wird die Grippe-Impfempfehlung ignoriert
Eine neue Studie zeigt beunruhigende Zahlen: Nur wenige Risikopatienten lassen sich impfen.
, 20. November 2023 um 10:01Präventive Bedeutung der Impfung
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Stellenabbau bei Sympany
Der Basler Krankenversicherer Sympany muss sparen und streicht deshalb 74 Stellen.
BAG passt Impfempfehlung an
Neu sollen sich auch Menschen gegen Grippe impfen lassen, die regelmässigen Kontakt mit Geflügel oder Wildvögeln haben.
City Notfall hat 1,4 Millionen Franken zu viel abgerechnet
Der City Notfall Bern muss 25 Krankenkassen über eine Million Franken zurückzahlen. Der Grund: Er berechnete den Krankenkassen fälschlicherweise eine Pauschale für ihre langen Praxiszeiten.
Versicherer fordern weniger Datenschutz
Den Versicherern sind bei der Nutzung ihrer Patientendaten bislang die Hände gebunden. Dies soll ein neuer Gesetzesvorschlag nun ändern.
Emotionaler Shit-Storm gegen Krankenkasse
Die Assura hat die Kosten für eine Ambulanzfahrt nicht übernommen – zu Recht. Doch im «Blick» fegte ein Sturm der Entrüstung.
Die vier Möglichkeiten für eine neue Krankenversicherung
Die Krankenkassen erhöhen ihre Prämien nächstes Jahr vermutlich wieder massiv. Politiker schlagen deshalb neue Versicherungs-Modelle vor.
Vom gleichen Autor
Spital Zweisimmen definitiv vor dem Aus
Im Berner Oberland ist das neue Spitalmodell «Gesundheitsnetz Simme Saane» bei der Abstimmung erneut hauchdünn gescheitert.
Neuer CEO für Gesundheit Mittelbünden ernannt
Marco Oesch übernimmt die CEO-Position bei Gesundheit Mittelbünden in Thusis.
Schweiz stellt Weichen für langfristiges Coronavirus-Management
Der Bund stellt seine Antwort auf die langfristigen Herausforderungen von Covid 19 vor.