Sportmedizin: Diese Spitäler und Praxen erhalten ein «Gütesiegel»

Neu tragen schweizweit über 50 Schweizer sportmedizinische Institutionen ein Swiss-Olympic-Label. Das sind die neuen Labelträger.

, 15. Dezember 2022 um 07:58
image
Auch das Medbase Sports Medical Center Winterthur trägt neu das Label. | Medbase
Swiss Olympic, der Dachverband des Schweizer Sports, zeichnet 12 neue sportmedizinische Zentren mit dem Label «Sport Medical Base approved by Swiss Olympic» aus. Damit würdigt der Verband das besondere Engagement für die sportmedizinische Betreuung des Schweizer Nachwuchsleistungs- und Spitzensports.
Ab Januar 2023 tragen gemäss Mitteilung folgende Institutionen neu das Label:
  • Kantonsspital Aarau - Zentrum für Sportmedizin (Aarau)
  • Berit Sport Clinic (Speicher AR)
  • Medbase Bern Zentrum, Sports Medical Center (Bern)
  • HFR Freiburg – Kantonsspital – Sportmedizin (Freiburg)
  • Zels – Stiftung Spital Thusis (Thusis GR)
  • Centre de médecine du sport de l'Hôpital de La Providence (Neuenburg)
  • Réseau Hospitalier Neuchâtelois – Val-de-Ruz (Fontaines NE)
  • Orthopädie am See (Kreuzlingen TG)
  • Clinica Ars Medica – Centro dello Sport (Manno TI)
  • Hirslanden Clinique Bois-Cerf – Centre Actif + (Lausanne)
  • Medbase Sports Medical Center Winterthur WIN4 (Winterthur)
  • Recover Sportsmed (Horgen ZH)
Sie alle stellen als medizinische Institutionen sportmedizinische und physiotherapeutische Trainings- und Wettkampfbetreuung sicher, wie der Dachverband mitteilt. Zusammen mit den 12 neuen tragen schweizweit 52 sportmedizinische Institutionen ein Swiss-Olympic-Label. Eine Übersicht finden Sie hier.
  • sportmedizin
  • medbase
  • Kantonsspital Aarau
Artikel teilen

Loading

Kommentar

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Aarau holt Chief Medical Officer von Swisscom

Christian Westerhoff wird als CMO auch Mitglied der Geschäftsleitung der KSA AG.

image

Neue Doppelspitze in der Allergologie am KSA

Mit Esther Steveling und Zita-Rose Manjaly Thomas leitet seit Anfang Jahr ein Frauen-Duo die Allergologie am Kantonsspital Aarau.

image

Medbase expandiert in der Westschweiz

In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.

image

Medbase: «Wer Medizin liebt, muss hierherkommen»

Markus Preuss, Leiter des Medbase Gesundheitszentrums Oerlikon, ist überzeugt: Medbase bietet Ärzt:innen mehr Zeit für Patient:innen, flache Hierarchien und individuelle Karrieremöglichkeiten. Finden auch Sie Ihren Platz – unkompliziert in der Bewerbersprechstunde!

image

Kantonsspital Aarau: Neuer Interims-CMO

Philipp Schütz übernimmt die neu geschaffene Stelle des Chief Medical Officers vorübergehend.

image

Für Berit SportClinic und Hirslanden gibt es Olympische Titel

Die Berit-Klinik in Speicher wird als «Swiss Olympic Medical Center» zertifiziert. Zugleich erhalten die Hirslanden-Standorte Wankdorf und Klinik im Park das Label «Sport Medical Base approved by Swiss Olympic».

Vom gleichen Autor

image

Kantonsspital Glarus verliert GL-Mitglied

Thomas Kühnis, Chef der Finanzen, Informatik und Betriebe, verlässt nach neun Jahren die Geschäftsleitung des Kantonsspitals Glarus.

image

Neue Ärzte-Tarife auf dem Weg zur Genehmigung

Die Tarifpartner beantragen wie geplant die Genehmigung eines Tarifsystems aus ambulanten Pauschalen und Tardoc.

image

Schatten über dem Verkauf des Spitals Flawil

Wurden beim Verkauf des Spitals Flawil die Vertragspartner getäuscht? Mehrere Kantonsparlamentarier verlangen Antworten von der St.Galler Regierung.