Warum Notfallprofis eine Gebühr für Bagatellfälle ablehnen
Soll für Bagatellfälle in der Spitalnotfallaufnahme eine Gebühr verlangt werden? Erneut bringen sich Notfall- und Rettungsmediziner sowie Notfallpfleger in die Diskussion ein.
Loading
Soll für Bagatellfälle in der Spitalnotfallaufnahme eine Gebühr verlangt werden? Erneut bringen sich Notfall- und Rettungsmediziner sowie Notfallpfleger in die Diskussion ein.
Die Handchirurgie des Zuger Kantonsspitals hat eine neue Leitende Ärztin. Sie kommt vom Luzerner Kantonsspital.
2020 war für viele Geburtsabteilungen im doppelten Sinn ein spezielles Jahr.
In vielen Spitälern streikte die Notfallknöpfe - und das Problem ist noch nicht überall gelöst.
Zuger Chefarzt wechselt in Nachbarkanton
Severin Urech ist neuer Chefarzt des Instituts für Anästhesie und Intensivmedizin am Zuger Kantonsspital.
Nach schwerwiegenden Vorwürfen zieht die Insel Gruppe Konsequenzen und entbindet einen Klinikdirektor mit sofortiger Wirkung von seinen Aufgaben.
Konstantinos Rizas übernimmt im März 2026 die Chefarztposition von Hans Rickli, der nach 21 Jahren an der Spitze der Kardiologie in den Ruhestand tritt.
Nach dem Weggang von Lars C. Huber übernimmt ab November 2025 ein internes Trio übergangsweise die Leitung des Departements und der Klinik für Innere Medizin.