Die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie des Luzerner Kantonsspitals (LUKS) hat zwei neue Chefärzte: Björn-Christian Link und Frank Beeres. Björn-Christian Link übernimmt die Leitung der Klinik.
Björn-Christian Link (46) absolvierte seine chirurgische Ausbildung an der Universitätsklinik Hamburg-Eppendorf, am Sonnenhof in Bern, am Spital Nidwalden und am LUKS.
Klinik interimistisch geleitet
2013 wurde er Oberarzt am Spital Wetzikon und arbeitete ab Januar 2014 als Oberarzt am LUKS. Seit 2017 ist er als Leitender Arzt in der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie tätig und wurdeer 2019 zum Co-Chefarzt befördert. Seit Ende 2021 hatte er die Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie interimistisch geleitet.
Frank Beeres (40) kommt ursprünglich aus den Niederlanden. In Deutschland, Schottland und in der Schweiz spezialisierte er sich auf die Traumatologie der oberen Extremitäten. 2015 startete er als Oberarzt am Luzerner Kantonsspital, wo er zwei Jahre später zum Leitenden Arzt der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie befördert wurde.
Jetzt führt ein Dreierteam die Klinik
2021 wurde er Co-Chefarzt und Teamleiter der Unfallchirurgie. In den letzten Monaten unterstützte er Björn-Christian Link in der interimistischen Leitung der Klinik. Frank Beeres ist Facharzt für Chirurgie mit der Zusatzspezialisierung Unfallchirurgie.
Mit der Beförderung der beiden Chefärzte und der Wahl von Björn Link als Klinikleiter besteht das Führungsteam der Klinik für Orthopädie und Unfallchirurgie nun aus einem Dreierteam, welchem auch Co-Chefarzt Urs Müller angehört.