Zürcher Unispital: Neues Hauptgebäude nimmt Form an

Basler Architekten für erste Etappe der Gesamterneuerung verantwortlich.

, 7. November 2018 um 08:00
image
  • spital
  • neubauten
  • universitätsspital zürich
Das Universitätsspital Zürich (USZ) soll baulich erneuert werden. Nun hat die Wettbewerbsjury entschieden, wer die Neubauten realisieren kann. Es ist das Planerteam Berthold Christ & Gantenbein. Die Basler Architekten von Christ & Gantenbein zeichneten unter anderem für die viel beachteten Erweiterungen des Basler Kunstmuseums und des Schweizerischen Nationalmuseums in Zürich verantwortlich.
image
Die Visualisierung zeigt, wie gross die Neubauten werden dürfen. | zvg/ Baudirektion Kanton Zürich

Wie die Neubauten im Kern des USZ-Geländes dereinst aussehen, wird im Januar bekannt. Dann wird das Gewinnerprojekt in einer Ausstellung zu besichtigen sein. Wann der Baustart erfolgen wird, ist noch nicht bekannt.
Klar ist aber, wer auf dem ans USZ-Gelände angrenzenden Areal das neue Forum der Uni Zürich bauen darf: Es sind die Basler Architekturstars von Herzog & de Meuron.
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger

Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.

image

Spital Einsiedeln: Geburtsabteilung öffnet erst nächstes Jahr wieder

Die Geburtenabteilung des Ameos Spitals Einsiedeln bleibt geschlossen. Grund ist Personalmangel.

image

Kanton finanziert Virtual Reality am Kantonsspital Graubünden

Der Kanton Graubünden investiert über 1,8 Millionen Franken in die virtuelle Ausbildung von medizinischem Fachpersonal.

image

«Friendly Work Space» – diese Spitäler tragen neu das Label

Die Gesundheitsförderung Schweiz zeichnet Unternehmen aus, die besonders gesundheitsförderliche Arbeitsbedingungen schaffen.

image

Nach abruptem Abgang: Die Psychiatrie St. Gallen hat wieder eine Direktorin

Steffi Weidt wird im April 2024 Direktorin 'Medizin und Psychologie' der Psychiatrie St. Gallen.

image

Urologie: 44 Spitäler wollten – diese 27 dürfen

In der Hochspezialisierten Medizin (HSM) wurden neue Leistungsaufträge vergeben – diesmal für zwei komplizierte Urologie-Operationen.

Vom gleichen Autor

image

Covid-19 ist auch für das DRG-System eine Herausforderung

Die Fallpauschalen wurden für die Vergütung von Covid-19-Behandlungen adaptiert. Dieses Fazit zieht der Direktor eines Unispitals.

image

Ein Vogel verzögert Unispital-Neubau

Ein vom Aussterben bedrohter Wanderfalke nistet im künftigen Zürcher Kispi. Auch sonst sieht sich das Spital als Bauherrin mit speziellen Herausforderungen konfrontiert.

image

Preisdeckel für lukrative Spitalbehandlungen?

Das DRG-Modell setzt Fehlanreize, die zu Mengenausweitungen führen. Der Bund will deshalb eine gedeckelte Grundpauschale - für den Direktor des Unispitals Basel ist das der völlig falsche Weg.