Die aarReha Klinik erweitert derzeit die Bettenkapazität und wird in Zofingen im Herbst einen neuen Standort beziehen. Die Klinik für Rehabilitation, Rheumatologie und Osteoporose schafft damit über 50 neue Jobs.
Vor diesem Hintergrund wirbt die aarReha
im neuen Arbeitgeberauftritt mit weissen Socken um Personal. So sieht man das Sockenmotiv zum Beispiel in Jobinseraten, in der Werbung in Kinos, auf Bussen oder in den sozialen Medien.
«Für uns sind die weissen Socken ein augenzwinkerndes Symbol dafür, dass wir zu 100 Prozent zum Aargau stehen und vor allem, dass wir bei aller Professionalität und Ernsthaftigkeit bei der Arbeit mit den Patientinnen und Patienten einen lockeren und humorvollen Umgang untereinander pflegen», sagt HR-Projektleiterin Stefanie Hitz
gegenüber der «Aargauer Zeitung».Warum eigentlich weisse Socken?
Der Aargauer trägt die Socken weiss, so lautet ein weitverbreitetes Klischee. Offenbar geht das Klischee auf die 1980er-Jahre zurück, als weisse Socken in Mode waren und alle Männer sie trugen. Doch etwa zehn Jahre später mussten es wieder schwarze Socken sein. Ein Wechsel, den wohl nicht alle gleich schnell mitmachten. So standen die Aargauer schnell mal im Ruf, auch dann noch weisse Socken zu tragen, als dies sonst niemand mehr tat.