Zentrale Elemente der Kooperation seien die Schaffung von gemeinsamen spezialisierten OP-Teams und Behandlungsrichtlinien sowie die Aufteilung bestimmter Eingriffe auf die Standorte Basel und Liestal.
Damit setzen das Kantonsspital Baselland
(KSBL) und das Universitätsspital Basel
(USB) einen Teil der im September 2016 bekannt gegebenen Beschlüsse der beiden Verwaltungsräte um, wie
die Spitalgruppe in einer Mitteilung schreibt. Gemeinsame Bewerbung
Ziel sei es, den Eingriff Resektion des tiefen Rektums ausschliesslich in Liestal durchzuführen. Pankreasresektion, Oesophagusresektion, Leberresektion und komplexe bariatrische Operationen bei starkem Übergewicht sollen zukünftig im USB erfolgen. Zudem wollen sich die beiden Spitäler gemeinsam für die Leistungsaufträge der komplexen hochspezialisierten Viszeralchirurgie bewerben. Die beiden Spitäler beantragen dem HSM-Beschlussorgan deshalb eine gemeinsame Leistungszuteilung als Verbund.