Die Schweizerische Akademie der Medizinischen Wissenschaften (SAMW) empfiehlt: Ein Arzt kann einem Patienten
mit unerträglichen Schmerzen helfen, selbst wenn sein Lebensende noch nicht nahe ist.
Der
Verband Schweizer Ärzte FMH lehnt allerdings jede Öffnung von Suizidhilfe ab, wie
die Zeitung «24 Heures» berichtet. Man würde sich sonst vom ursprünglichen Ziel entfernen, Menschen mit einer unheilbaren Krankheit zu helfen, so die Argumente des Ärzteverbandes.
Die aktuelle
Richtlinie stammt aus dem Jahr 2004. Eine Überarbeitung ist laut SAMW nötig geworden. Denn vieles habe sich in den vergangenen Jahren in Medizin und Gesellschaft verändert. Die revidierte Richtlinie wird voraussichtlich im Juni in definitiver Fassung präsentiert.