Zugegeben, sich vom «Verein für Singende Krankenhäuser» extra zertifizieren zu lassen, liegt nicht im Trend wie etwa andere Normen- und Qualitätsmessungen. Doch genau dieses Zertifikat haben zwei Spitäler in der Schweiz in diesem Monat erhalten: die Reha Rheinfelden und die Klinik Arlesheim.
Die
Reha Rheinfelden therapiert nebst Sportverletzungen auch Menschen mit Hirnverletzungen oder -erkrankungen: Parkinson, MS, Schlaganfall oder Hirntumore. Und in der neurologischen Abteilung wird eben auch mit Musik therapiert.
Lieder und Melodie im Gehirn gespeichert
«Wir versuchen bei Menschen, die gar nicht sprechen können, über Lieder in Kontakt zu kommen»,
erklärt Beate Roelcke, Leiterin «Kreative Therapien». Damit habe man eine Möglichkeit, das Sprachvermögen zu unterstützen. Die Therapeuten schauen, ob da etwas bekannt sei und ob sie darauf ansprächen. Denn das Gehirn sei strukturiert, dass gut gelernte Lieder mit Text und Melodie an verschiedenen Stellen im Gehirn gespeichert seien.
Die Musiktherapeuten des Rehazentrums für Neurologie, Orthopädie, Rheumatologie und Sport arbeiten aber mit allen Patienten. «Die meisten Menschen sprechen auf Musik an, lassen sich dadurch motivieren», so Roelcke weiter. Das werde auf verschiedenen Ebenen genutzt – sei es mit Rhythmus, sei es mit Instrumenten.
Singende Patienten auch in Arlesheim
Die Reha Rheinfelden ist nicht das einzige vom Verein «Singende Krankenhäuser» zertifizierte Spital in der Schweiz. Seit kurzem
gehört auch die Klinik Arlesheim zu den Zertifzierten. Dort wird die Musiktherapie, der Klinikchor und das Heilsingen seit Jahrzehnten gepflegt und laufend ausgebaut, um die gesundheitsfördernde Wirkung der Musik zu unterstützen.
Den
Verein «Singende Krankenhäuser» gibt es seit vielen Jahren. Das in Deutschland, Österreich und auch in der Schweiz tätige Netzwerk setzt sich zum Ziel, die gesundheitsfördernde Wirkung des Singens zu unterstützen, auch finanziell. Kliniken werden darin unterstützt, zertifizierte Singleiter anzustellen.
Zertifizierte Spitäler in der Schweiz
- Reha Rheinfelden: Zertifiziert am 23.04.2018
- Klinik Arlesheim: Zertifiziert am 16.04.2018
- Klinik St. Urban: Zertifiziert am 28.04.2015
- Gesundheitszentrum Bodensee/Klinik Sokrates: Zertifiziert am 18.04.2013