Luzern: Nach dem Shoppen zum Hausarzt – oder umgekehrt

Im zweitgrössten Einkaufszentrum der Schweiz eröffnet die Luzerner MedCenter Gruppe eine Hausarztpraxis.

, 17. Mai 2018 um 08:16
image
  • praxis
  • trends
Die Mall of Switzerland in Ebikon im Kanton Luzern ist mit 65'000 Quadratmetern Gesamtfläche die zweitgrösste Einkaufs- und Freizeitdestination der Schweiz. Geschäfte, Gastrobetriebe, Sport, Wellness, ein Kinderland oder ein Kino gehören zum Angebot. Nun kommt im November noch eine Hausarztpraxis dazu, wie aus einer Mitteilung hervorgeht.
Die neue Hausarztpraxis kommt ganz oben ins dritte Obergeschoss. Betreiberin ist die Luzerner MedCenter-Gruppe, die seit Jahren die Permanence im Bahnhof Luzern und seit kurzem dort auch eine Gruppenpraxis führt.

«Beitrag zur Grundversorgung»

«Mit ihrem erweiterten Angebot leistet die Mall nicht nur einen wichtigen Beitrag zur medizinischen Grundversorgung im Rontal, sie deckt auch eine zusätzliche Nachfrage», heisst es in der Mitteilung.
Drei vollzeitlich tätige Fachärzte sowie mehrere medizinische Praxisassistenten bilden das Team. Die Öffnungszeiten orientieren sich an denen der Mall. Die neue Praxis werde sowohl vom Innern der Mall, wie auch von aussen her zugänglich sein.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Baulärm und Rechtsstreit: Praxis-Aus in Ebikon

Nach sieben Jahren schliesst das Medcenter in der «Mall of Switzerland». Ein Konkursverfahren ist bereits eingeleitet.

image

Heimarzt-Besuche: Krankenkassen kritisieren Weg- und Wechsel-Entschädigungen

Das SRF-Konsumentenmagazin «Kassensturz» prangert hohe Wegentschädigungen von Heimarztbesuchen an. Die betroffene Firma Emeda verteidigt ihr Abrechnungsmodell, hat aber Anpassungen vorgenommen.

image

Nachfolge gesucht: MPA-Team schreibt Arztstelle aus

In Münsingen läuft es für einmal umgekehrt: Medizinische Praxisassistentinnen suchen Ärzte – um gemeinsam eine Praxis weiterzuführen.

image

Medbase expandiert in der Westschweiz

In Bulle plant die Praxis-Gruppe ein neues medizinisches Zentrum.

image

Pallas Kliniken streichen 20 Stellen

Das Familienunternehmen will sich am Hauptsitz in Olten auf weniger Fachbereiche fokussieren.

image

Luzerner Kantonsspital gründet Virtual-Care-Equipe

Das Team soll den LUKS-Patienten unter anderem eine elektronische 24-Stunden-Betreuung, Hospital@Home-Angebote und Tele-Konsultationen bieten.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.