Medinside-Award: Nominieren Sie jetzt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten

Branchenveränderer, Persönlichkeiten oder Meinungsbildner: Wer gehörte 2020 Ihrer Meinung nach zu den bedeutendsten Protagonisten des Schweizer Gesundheitswesens? Nominieren Sie jetzt Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten.

, 30. November 2020 um 11:48
image
  • medinside award
  • trends
  • medinside
  • award
Sie zeigen Präsenz, beeinflussen die Meinungsbildung und geniessen in der Branche hohes Ansehen: die Hauptfiguren der Schweizer Gesundheitsbranche. Wer gehörte 2020 dazu? Wer war besonders vertrauenswürdig, einflussreich, ragte mit hoher Fachkompetenz heraus - oder verkaufte sich am besten?
Nominieren Sie jetzt über das untenstehende Formular Ihre Kandidatin oder Ihren Kandidaten. Die nominierten Personen werden bei unserem Voting für den Medinside-Award 2020 im Dezember integriert.
Der Medinside-Award 2020 wird unterstützt durch Johnson & Johnson
Die Umfrage ist geschlossen
image

Sponsored by Johnson & Johnson

Johnson & Johnson kümmert sich seit mehr als 130 Jahren um die Gesundheit. Heute ist es das grösste und am breitesten aufgestellte Gesundheitsunternehmen der Welt.
Johnson & Johnson ist seit 1959 in der Schweiz präsent. Die Johnson & Johnson Family of Companies beschäftigt rund 4'400 Mitarbeitende in diversen Kantonen und ist einer der grössten amerikanischen Arbeitgeber in der Schweiz. 
  • Weitere Informationen: https://www.jnj.ch
  • Twitter: @JNJ_ch
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

US-Fernsehen rückt Schweizer Neuro-Forschung ins Rampenlicht

Mit Hirn- und Rückenmarkimplantaten verschafft ein Team von EPFL und CHUV Querschnittgelähmten etwas Bewegungsfreiheit und viel Hoffnung: Jocelyne Bloch und Grégoire Courtine erregen damit zunehmend internationales Aufsehen.

image

Lebendige Hautmodelle aus dem 3D-Drucker

Die Empa entwickelt eine 3D-gedruckte Haut aus Fischgelatine: Das Hydrogel eröffnet neue Möglichkeiten für die Erforschung und Behandlung von Hautkrankheiten.

image

Ausgezeichnetes Schweizer Design für Laborgeräte

Drei Laborgeräte, die in der Schweiz gestaltet worden sind, haben die renommierte Design-Auszeichnung «Red Dot Award» 2025 gewonnen.

image

Die Abnehmkarte: Wer stark auf die Spritze setzt – und wer weniger

Medikamente zur Gewichtsreduktion sind in der ganzen Schweiz auf dem Vormarsch – aber nicht überall gleich stark. Im Tessin werden sie viermal eifriger genutzt als im Appenzell.

image

In dieser Halle werden Spitäler designt

Das Spital Bülach, das Spitalzentrum Biel und der Innovation-Hub Genolier sind Kunden des Swiss Center for Design and Health im bernischen Nidau bei Biel.

image

Genf: Milliarden-Campus für das Leben von morgen

In Meyrin bei Genf wird ein ambitioniertes Gesundheitsprojekt aufgegleist: Es soll ein Dutzend Neubauten und 150'000 Quadratmeter Fläche umfassen – und hat einen interessanten Fokus.

Vom gleichen Autor

image

Auch das Spital Muri reiht sich ein

Und schreibt einen Verlust von 1,5 Millionen Franken.

image

Viktor 2023: Ein Pflegefachmann macht Hoffnung als Politiker

Patrick Hässig war 18 Jahre Radiomoderator, dann ging er erst in die Pflege – und dann in den Nationalrat. Nun erhielt er den «Viktor» als beliebtester Gesundheitspolitiker.

image

Traditioneller Medinside Frühstücksevent

Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.