Wer den Facharzttitel in Thoraxchirurgie anstrebt, findet am Kantonsspital St.Gallen also künftig die höchstmögliche Weiterbildungsstufe vor. Die St. Galler Klinik für Thoraxchirurgie ist damit die erste Thoraxklinik mit A-Status eines nicht-universitären Spitals in der Schweiz.
Eine junge Klinik
Die Thoraxchirurgie-Klinik ist aus der bisherigen Klinik für Chirurgie entstanden. Sie steht unter der Leitung von Chefarzt
André E. Dutly, der im März dieses Jahres vom Ospedale San Giovanni in Bellinzona nach St.Gallen gestossen ist.
Teamwork St. Gallen-Tessin
«Die Verleihung des A-Status war nur dank der guten interdisziplinären Zusammenarbeit möglich, welche wir hier am Kantonsspital St.Gallen pflegen», so Dutly in der Mitteilung.
Es besteht auch eine Zusammenarbeit zwischen dem Kantonsspital St.Gallen und der
Clinica Luganese. Alle zwei Wochen hält André E. Dutly Sprechstunden im Tessin – für die Operation kommen die Patienten an das Kantonsspital St.Gallen.
Insgesamt verfügen nun neu 33 Kliniken des Kantonsspitals St.Gallen über den A-Status. Hinzu kommen 12 weitere Kliniken mit B- oder C-Status, die in den entsprechenden Fachdisziplinen ebenfalls anerkannte Weiterbildungsstätten sind.