Klinik Gut in Fläsch mit neuem leitenden Arzt Anästhesie

Afschien Arefzadeh wird leitender Arzt Anästhesie der Klinik Gut in Fläsch (GR). Er war schon bisher regelmässig als Vertretungsarzt in der Klinik Gut in St. Moritz im Einsatz .

, 6. März 2019 um 11:16
image
  • klinik gut
  • spital
  • ärzte
Die Klinik Gut in Fläsch (GR) hat einen neuen leitenden Arzt Anästhesie: Afschien Arefzadeh (57). Er ist schon seit gut zehn Jahren regelmässig als Vertretungsarzt in der Klinik Gut St. Moritz im Einsatz.
Arefzadeh wurde im Iran geboren und studierte in Deutschland Medizin. Er kam 2008 als leitender Arzt ans Spital nach Thusis (GR) und wurde später Chefarzt der dortigen Anästhesie. 2017 ging er an die Berit Klinik im appenzellischen Speicher.
«Er hat grosse Erfahrung als Anästhesist, Notfallarzt und in der Schmerztherapie», sagt Andi Grünenfelder, Chefarzt Anästhesie der Klinik Gut. Arefzadeh wird deshalb an der Klinik Gut in Fläsch neben der Anästhesie auch ein Angebot in der Schmerztherapie aufbauen.
Die private Klinik Gut betreibt je eine Klinik in St. Moritz und in Fläsch bei Bad Ragaz, zudem fünf Praxisstandorte, unter anderem im Flughafen Zürich und in Ascona. Sie beschäftigt rund 235 Mitarbeiter. Letztes Jahr liessen sich gegen 2700 stationäre Patienten operieren.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Leistungsauftrag für die Oberwaid

Die Klinik Oberwaid ist neu auch mit muskuloskelettaler Rehabilitation auf der Spitalliste der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. So kann die Oberwaid auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patienten behandeln und leistet einen wichtigen Beitrag in der Region.

image

Zurück in die Vergangenheit: Spitäler wollen Geld vom Kanton

An sich sollten die Kantone ihre Spitäler nicht mehr finanzieren. Doch immer häufiger zahlen die Regierungen trotzdem – und verzerren möglicherweise den Wettbewerb.

image

Luzerner Kantonsspital braucht wohl bald Geld

Die Höhenklinik des Spitals machte 180'000 Franken Verlust - pro Monat. Die Kantonsregierung rechnet damit, dass das Kantonsspital Hilfe braucht.

image

Klinik Gut: Neue Pflegedienst-Chefin kommt vom KSGR

Bettina Gubser übernimmt die standortübergreifende Pflegedienstleitung der Orthopädie- und Traumatologie-Klinik und wird Teil der Klinikleitung.

image

Spital Samedan gehört bald zum Kantonsspital Graubünden

Dadurch werden wohl einzelne Stellen neu ausgerichtet oder aufgehoben. Andererseits dürften in den medizinischen Bereichen rund 20 zusätzliche Stellen entstehen.

image

100 Millionen Franken? Danke, nicht nötig.

Der Kanton Graubünden plante einen Rettungsschirm für notleidende Spitäler und Gesundheits-Institutionen. Die Idee kam schlecht an.

Vom gleichen Autor

image

Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen

Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.

image

«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

image

Pflegefachleute verschreiben so sachkundig wie Ärzte

Das dürfte das Pflegepersonal freuen: Es stellt laut einer US-Studie genauso kompetent Arzneimittel-Rezepte aus wie Ärzte.