Der diesjährige «Deutsche Zukunftspreis» geht auch an den Chefarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital Bern. Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier hat am Mittwoch Andreas Raabe ausgezeichnet, zusammen mit Michelangelo Masini und Frank Seitzinger.
Das Team mit Raabe hat ein robotisches Visualisierungssystem geschaffen, das die Bereiche Robotik, moderne Assistenzsysteme und Visualisierung vereint. Es visualisiert das Operationsfeld, die Chirurgen können ihre Hände permanent im Operationsfeld belassen. Das System leiste in der Wirbelsäulen- und Neurochirurgie einen wichtigen Beitrag, heisst es.
Deutscher Zukunftspreis
Der mit 250'000 Euro dotierte Preis gilt in Deutschland als höchste Anerkennung für Innovationen und ehrt herausragende technische, ingenieur- und naturwissenschaftliche Leistungen. Er zeichnet jährlich Leistungen aus, die zu anwendungsreifen Produkten führen und mithelfen, Arbeitsplätze zu schaffen.
Im «Kreis der Besten»
«Es macht uns glücklich und stolz, dass wir in den ‹Kreis der Besten› aufgenommen worden sind», sagt Raabe laut einer Medienmitteilung. Die Auszeichnung erachtet das Team «als Verpflichtung, das Teamwork zwischen Medizin und Industrie weiter zu intensivieren».
Raabe ist seit 2008 Professor der Universität Bern und
Direktor und Chefarzt der Universitätsklinik für Neurochirurgie am Inselspital. Seine Spezialgebiete sind mikrochirurgische Operationen im Gehirn und an der Wirbelsäule. Er ist unter anderem auch Erfinder einer Überwachungsmethode bei der Operation von Hirntumoren.