Die Spieler des Fussballclubs St.Gallen haben ein grosses Herz für Kinder: So schicken sie bereits heute erkrankten Kindern Videobotschaften, führen eine private Stadionführung durch oder besuchen die kleinen Fans ab und an im Spital.
Solche emotionalen Unterstützungen gestalten den Heilungsprozess schöner. Und die Freude in den Augen dieser Kinder sei jedes Mal «unbezahlbar», sagen die Spieler.
Spieler wollen nicht nur emotional unterstützen
Die 1. Mannschaft des FCSG und deren Fans wollen diese Unterstützung nun vertiefen. Das Ziel ist es, sich mit dem Ostschweizer Kinderspital langfristig zu verwurzeln – sowohl auf emotionaler wie auf finanzieller Ebene.
Dazu haben die Profi-Fussballer nun ein grosses
Spendenprojekt ins Leben gerufen. Sie wollen so viele Spenden wie möglich sammeln, um Kindern, denen es nicht so gut geht, das Leben etwas schöner zu machen.
Events, VIP-Tickets oder Trikots
Das Geld der Spendenaktion kommt zu 100 Prozent dem Ostschweizer Kinderspital zugute. Es sollen aber auch kranke Kinder sowie deren Familien auf diesem schwierigen Weg finanziell unterstützt werden. Über die ausgewählten Vorhaben werden die Fussballspieler öffentlich kommunizieren.
Als «Gegenleistung» der Spenden sind Aktionen geplant: etwa Verlosungen oder Versteigerungen von Events oder auch persönlichen Gegenständen von Spielern. Zum Start werden 2 «VIP-Tickets» für das Heimspiel gegen YB sowie das Matchworn Trikot des Lieblingsspielers verlost.
Geld aus der Mannschaftskasse
Zu Beginn des
Spendenprojekts gibt der Fussballverein einen Betrag von 3 000 Franken aus der Mannschaftskasse in den Spendentopf. Die gesamte Organisation und Umsetzung läuft komplett eigenverantwortlich über die Spieler der 1. Mannschaft FC St. Gallen 1879.