Führungswechsel bei der Spitex zur Mühle

Geschäftsführerin Barbara Radtke übergibt ihr Amt im Juli an ein Nachfolge-Duo.

, 2. Mai 2015 um 16:49
image
  • pflege
  • spitex
  • zürich
Bei der Spitex zur Mühle AG kommt es Mitte Jahr zu einem Wechsel an der Spitze: Gregor Gafner und Sonja Schenker übernehmen per 1. Juli 2015 die operative Leitung.
Barbara Radtke, die Gründerin und Geschäftsführerin, werde den Verwaltungsrat des privaten Pflegedienstleisters weiterhin im Mandat unterstützen, so die Mitteilung. Sie wolle aber im Herbst 2015 eine anspruchsvolle Weiterbildung beginnen.
Gregor Gafner wird Geschäftsführer und Sonja Schenker Pflegedienstleiterin mit erweiterten Kompetenzen.

Bankerfahrung meets Shiatsu-Knowhow

Zuletzt hat Gregor Gafner in einer Non-Profit-Organisation als Regionenleiter gewirkt. Davor arbeitete er als Prozessverantwortlicher bei einer Grossbank, wo er auch seine kaufmännische Grundausbildung absolvierte.
Sonja Schenker ist ausgebildete Pflegefachfrau und Shiatsu-Therapeutin. Zudem verfügt sie über ein Zusatzstudium in Palliative-Care. Sie arbeitet seit 2011 als Bereichsleiterin bei der Spitex zur Mühle.
Die Kommunikation des Unternehmens mit Sitz in Uster obliegt weiterhin Martin Radtke, der auch Mitglied des Verwaltungsrates ist.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Zürcher Kantonsspitäler: Verbände fordern Nachbesserung

Mit einer Unterschriftensammlung fordern VPOD, SBK und Physioswiss, dass USZ, KSW, PUK und IPW noch einen Teuerungsausgleich gewähren, der den Namen verdient.

image

Bewilligungen: Auch Kanton Zürich hat eine neue Lösung

Eine «Berufsausübungsbewilligung für alle» ist nicht nötig, befand ein Rechtsgutachten.

image

USZ: Neuer Bereichsleiter der stationären Pflege

Oliver Röpke übernimmt Anfang Juni 2025 die Leitung der stationären Pflege am Universitätsspital Zürich.

image

Förderung der Pflegeausbildung: Ein Vergleich der Kantone

Die Pflegeinitiative ist beschlossen – und bei der Umsetzung regiert der Föderalismus. Eine neue Übersicht zeigt, wie sich die Beiträge zur Ausbildung kantonal unterscheiden.

image

Spital Männedorf: Rückendeckung der Gemeinden

Heute tun sich Spitäler schwer mit Krediten. Damit das Spital Männedorf eine auslaufende Anleihe ablösen kann, spannen die Trägergemeinden einen Sicherheitsschirm auf.

image

Zürich: Fliegender Wechsel im Amt für Gesundheit

Jörg Gruber folgt auf Peter Indra, der sich «neuen Aufgaben zuwenden» möchte.

Vom gleichen Autor

image

Auch das Spital Muri reiht sich ein

Und schreibt einen Verlust von 1,5 Millionen Franken.

image

Viktor 2023: Ein Pflegefachmann macht Hoffnung als Politiker

Patrick Hässig war 18 Jahre Radiomoderator, dann ging er erst in die Pflege – und dann in den Nationalrat. Nun erhielt er den «Viktor» als beliebtester Gesundheitspolitiker.

image

Traditioneller Medinside Frühstücksevent

Verpassen Sie nicht unseren traditionellen Frühstücksevent 25. Oktober 2023 in Zürich. Dieses Jahr mit spannenden Themen und Referenten.