In den USA boomt «Dr. Freelance»

Die Zahl der im Stundenlohn angestellten Spitalärzte hat sich in den Vereinigten Staaten innert 15 Jahren verdoppelt.

, 29. August 2017 um 09:16
image
  • spital
  • ärzte
  • ärztemangel
Mehr und mehr Spitäler in den USA greifen im Kampf gegen den Ärztemangel auf freiberufliche Ärzte zurück. Dies meldet das US-Branchenportal «Stat».
Die Zahl der Spitalärzte auf Zeit habe sich seit 2002 auf mehr als 48’000 verdoppelt. Und über 90 Prozent aller Gesundheitseinrichtungen arbeiten mit Vertragsärzten zusammen, wie Umfragen von Rekrutierern zeigen.

Mit dem Segelboot zum Einsatz

Als Vorteile nennen die Freelancer besserer Verdienst oder weniger administrative Arbeiten. Und sie entscheiden, wann, wo, wie viel und wie oft sie arbeiten – ohne schlechtes Gewissen nach Schichtende.
Das Branchenportal schildert den Fall einer Ärztin, die gemeinsam mit ihrem Mann auf einem Segelboot wohnt. Zwischen den Einsätzen in New York oder Florida stechen sie in See. Ein anderer Arzt nutzt die flexiblen Zeiten für seine eigene YouTube-Kochserie «The Chef Doc».

Es fehlen bald 100’000 Ärzte

Für die Spitäler haben die im Stundenlohn angestellten Mediziner den Vorteil, kurzfristige Einsätze zu decken oder generell den Mangel an Vollzeitärzten auszugleichen.
Schätzungen zufolge fehlten in den USA im Jahr 2015 10’000 Ärzte. Im Jahr 2030 rechnen Gesundheitsexperten der Association of American Medical Colleges mit 100’000. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Co-Creation im Gesundheitswesen

Zippsafe revolutioniert mit seinen Produkten das Gesundheitswesen. Ein platzsparendes Spindsystem optimiert Personalumkleiden, während ZippBag und ZippScan den Umgang mit Patienteneigentum verbessern. Erfahren Sie, wie die Produkte durch enge Zusammenarbeit mit Schweizer Spitälern entwickelt wurden.

image

Effiziente Desinfektion: Plastikfrei & nachhaltig

Die Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues bieten nachhaltige und effektive Desinfektion. Sie bestehen aus 100% plastikfreien Cellulosetücher und reduzieren CO₂-Emissionen um 25% pro Packung. Mit hoher Reissfestigkeit, grosser Reichweite und Hautverträglichkeit sind sie optimal für Hygiene und Umwelt.

image

Nachhaltig: Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues

HARTMANN erweitert sein Portfolio um die nachhaltigen Bacillol® 30 Sensitive Green Tissues. Die Tücher werden aus nachwachsenden Rohstoffen gefertigt und vereinen hohe Wirksamkeit, Materialverträglichkeit und Hautfreundlichkeit. Dabei werden Plastikabfall sowie CO₂-Emissionen reduziert.

image

Neuer Leistungsauftrag für die Oberwaid

Die Klinik Oberwaid ist neu auch mit muskuloskelettaler Rehabilitation auf der Spitalliste der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. So kann die Oberwaid auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patienten behandeln und leistet einen wichtigen Beitrag in der Region.

image

Zurück in die Vergangenheit: Spitäler wollen Geld vom Kanton

An sich sollten die Kantone ihre Spitäler nicht mehr finanzieren. Doch immer häufiger zahlen die Regierungen trotzdem – und verzerren möglicherweise den Wettbewerb.

image

Hausarztmangel: Kanton Bern drängt auf mehr Kompetenzen für Pflegefachleute

Nun will auch die Gesundheitskommission, dass Advanced Practice Nurses mehr Aufgaben von Ärzten übernehmen. Doch dazu braucht es gesetzliche Anpassungen – beim Bund.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.