Das sind die besten Spitäler der Schweiz

In einem aktuellen Ranking tauschen die Schweizer Universitätsspitäler ihre Spitzenplätze. Hier die Auf- und Absteiger.

, 5. März 2021 um 06:00
image
  • spital
  • newsweek
  • ranking
Das Universitätsspital Lausanne (CHUV) ist das beste Spital in der Schweiz. Zu diesem Schluss kommt ein aktuelles Ranking des amerikanischen Nachrichtenmagazins «Newsweek». Geprüft wurden über 2'000 Spitäler und Kliniken aus 25 Ländern.
Auf Rang zwei folgt das Unispital Zürich (USZ), gefolgt vom Universitätsspital Basel (USB). Im Vorjahr lagen die Zürcher noch auf Platz 1. Auf dem dritten Rang hat das Basler Unispital dieses Jahr die Unikliniken aus Genf verdrängt. 
Rangliste Schweiz
  1. Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Lausanne (CHUV) | ↑ + 1
  2. Universitätsspital Zürich (USZ) | ↓ - 1
  3. Universitätsspital Basel (USB) | ↑ + 1
  4. Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) | ↓ - 1
  5. Klinik Hirslanden Zürich | ↑ + 1
  6. Claraspital Basel  | ↑ + 2
  7. Lindenhofspital Bern | ↑ + 2
  8. Stadtspital Triemli Zürich | ↑ + 2
  9. Hirslanden Klinik Aarau | ↑ + 6
  10. Clinique Générale-Beaulieu Genève | ↑ + 3
  11. Bethesda Spital Basel | ↑ + 9
  12. Luzerner Kantonsspital Luzern (Luks)  | ↓ - 5
  13. Inselspital Bern (Insel Gruppe) | ↓ - 8
  14. Clinique de La Source Lausanne  | ↑ + 2
  15. Hirslanden Klinik Im Park Zürich | neu
  16. Spital Zollikerberg  | ↑ + 6
  17. Kantonsspital Winterthur (KSW)  | -
  18. Hirslanden Klinik St. Anna Luzern | -
  19. Kantonsspital Baden (KSB)  | -
  20. Hôpital de la Tour Meyrin | neu 
  21. Kantonsspital St. Gallen (KSSG) | ↓ - 7
  22. Zuger Kantonsspital | ↓ - 10
  23. EOC - Ospedale Regionale di Locarno Bellinzona | neu
  24. Privatklinik Bethanien Zürich (SMN) | neu 
  25. Kantonsspital Baselland (KSBL) | neu 

Zürcher Unispital fällt aus den Top 10

Weltweit hat es das Unispital Lausanne auf Rang 9 geschafft, während das Zürcher Unispital dieses Jahr aus den Top 10 gefallen ist. Im Vorjahresranking holte das USZ noch Platz 7 in der weltweiten Rangliste. 
Rangliste weltweit
  1. Mayo Clinic - Rochester United States Rochester | -
  2. Cleveland Clinic United States Cleveland | -
  3. Massachusetts General Hospital United States Boston | -
  4. Toronto General - University Health Network Canada Toronto | -
  5. The Johns Hopkins Hospital United States Baltimore | -
  6. Charité - Universitätsmedizin Berlin Deutschland | ↓ - 1 
  7. Karolinska Universitetssjukhuset Sweden Solna ↑ + 3
  8. Singapore General Hospital Singapore | -
  9. Centre Hospitalier Universitaire Vaudois Switzerland Lausanne ↑ + 4
  10. Sheba Medical Center | ↓ - 1

  • 12. Universitätsspital Zürich (USZ) | ↓ - 5   
  • 35. Universitätsspital Basel | neu
  • 39. Hôpitaux Universitaires de Genève (HUG) | ↓ - 16
Die Rangliste basiert auf Befragungen von Ärztinnen und Ärzten, Spitaldirektoren und anderen Health Care Professionals sowie auf Patientenumfragen, Qualitätsmessungen und relevanten Kennzahlen. Durchgeführt wurde die Analyse in Zusammenarbeit mit dem Marktforschungs-Unternehmen Statista (zur Methodik).  

  • Sämtliche Ranglisten finden Sie hier

Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Kantonsspital Baden: Petition für Teuerungsausgleich

Gute ein Drittel des Personals unterschrieb die Forderung nach Nachbesserungen in der Lohnrunde.

image

Insel Gruppe: Christian Leumann bleibt bis Ende 2025

Die Suche nach einem neuen CEO stockt. Interims-Direktor Leumann will dazu beitragen, dass kein Zeitdruck entsteht.

image

Nachhaltiger Neubau in Arlesheim: Fast alles aus Holz

Der Neubau der Klinik Arlesheim setzt auf nachhaltigen Holzbau. Mit modernster Architektur und ökologischen Materialien entsteht ein einzigartiges Gebäude, das Gesundheit und Umwelt vereint. Ein Projekt, das für die Zukunft der medizinischen Versorgung steht.

image

Spital Wallis: 30 zusätzliche Stellen für die Pflege

Der Kanton bewilligt 6,6 Millionen Franken, mit denen nächstes Jahr die Arbeitsbedingungen im Spital Wallis verbessert werden können.

image

Zürich: Kein Teuerungsausgleich in den kantonalen Spitälern

Seit 2023 wuchsen die Lohnsummen bei KSW, PUK, IPW und USZ deutlich schwächer als in der übrigen Kantonsverwaltung.

image

Hoch Health Ostschweiz: Die Geschäftsleitung steht

Neben Simon Wildermuth im Amt des CEO übernehmen weitere Geschäftsleitungsmitglieder Interims-Funktionen.

Vom gleichen Autor

image

Arzthaftung: Bundesgericht weist Millionenklage einer Patientin ab

Bei einer Patientin traten nach einer Darmspiegelung unerwartet schwere Komplikationen auf. Das Bundesgericht stellt nun klar: Die Ärztin aus dem Kanton Aargau kann sich auf die «hypothetische Einwilligung» der Patientin berufen.

image

Studie zeigt geringen Einfluss von Wettbewerb auf chirurgische Ergebnisse

Neue Studie aus den USA wirft Fragen auf: Wettbewerb allein garantiert keine besseren Operationsergebnisse.

image

Warum im Medizinstudium viel Empathie verloren geht

Während der Ausbildung nimmt das Einfühlungsvermögen von angehenden Ärztinnen und Ärzten tendenziell ab: Das besagt eine neue Studie.