Bei den vielen Preisen und Rankings der Wirtschaftswelt wird auch die Qualität der Personalgewinnung beurteilt und belohnt. In der Schweiz gibt es dafür die Auszeichnung «Best Recruiter», ausgelobt und erarbeitet von der österreichischen Branding-Agentur GPK.
Der Rangliste liegt ein Kriterienkatalog zugrunde, bei dem Aspekte wie etwa Online-Recruiting-Präsenz, Online-Stellenanzeigen, Bewerber-Umgang und Bewerber-Feedback einberechnet werden. Unter insgesamt über 400 getesteten Arbeitgebern in der Schweiz schnitten die Privatklinikgruppe Hirslanden und das Universitäts-Kinderspital Zürich am besten ab.
Ranking 2017/18 (Vorjahr)
- 1. PwC Schweiz (↑ 2)
- 2. Privatklinikgruppe Hirslanden (↓ 1)
- 3. Universitäts-Kinderspital Zürich (neu)
- 16. Solothurner Spitäler (↓ 3)
- 17. Insel Gruppe (↑ 30)
- 26. Universitätsspital Zürich (↑ 84)
- 29. Kantonsspital St. Gallen (↑ 115)
- 56. Kantonsspital Aarau (KSA) (↓ 36)
- 82. Luzerner Psychiatrie (neu)
- 87. Kantonsspital Baden (↑ 96)
Nicht mehr in den Top 100:
- Universitätsspital Basel (↓ 85)
Kinderspital Zürich erhält neu Spitzenplatz
Erstmals in den Top 3 ist das Universitäts-Kinderspital Zürich. Die Auszeichnung bedeute dem Kispi sehr viel. «Wir freuen uns riesig darüber», sagt Sonja auf der Mauer, Bereichspersonalleiterin. Die Spitzenplatzierung zeige die Anstrengungen der letzten Jahren im Employer Branding.
«Wir werden weiter in die positive Gestaltung der Candidate Experience investieren, angefangen von den Informationen, welche die Interessenten auf unserer Karriereseite, im Stelleninserat oder in den Sozialen Medien finden, bis hin zu wertschätzender Absagekorrespondenz.» Ganz wichtig sei dabei immer die persönliche, menschliche Beziehung zu den Kandidaten, so auf der Mauer.