Die Digitalisierung kann teuere Folgen haben - und dies ganz analog. Das Luzerner Kantonsspital (LUKS) schafft neue Rolltische an. Diese haben wir Räder und werden von Hand geschoben. Sie sehen also wenig spektakulär aus, werden aber dringend gebraucht. Denn die Pflege- und Ärzteteams sollen künftig überall Zugriff auf die elektronischen Patientendaten haben. Auf den neuen Wagen werden die PC untergebracht. Doch ein einziger solcher Tisch kostet fast 3000 Franken.
Doch weshalb sind die Anschaffungskosten so hoch? Grund dafür sei die eingebaute Batterie, sagt ein Luks-Sprecher der «Luzerner Zeitung». Diese müsse den angeschlossenen PC auch während langer Nachtschichten mit Strom versorgen können. Die Wagen müssten zudem spezielle Hygienevorschriften erfüllen.
Weil das Spital 300 Wagen anschafft, geht das unspektakuläre Geschäft durchaus ins Geld. 890'000 Franken kosten die Wagen. Gemessen am LUKS-Umsatz von beinahe einer Milliarde fällt das Geschäft aber kaum ins Gewicht; im Bezug auf den Betriebsgewinn von 10 Millionen Franken (Geschäftsjahr 2017) jedoch schon eher.
Im Einsatz sollen die Rolltische ab dem kommenden Herbst sein.