Bauchchirurg zieht ins Ärztezentrum Solothurn

Mark Henschel zügelt seinen Solothurner Standort vom Chirurgiezentrum ins Ärztezentrum. Der Viszeralchirurg operiert auch an der Privatklinik Obach.

, 25. August 2021 um 06:48
image
Der deutsche Bauchirurg Mark Henschel verlegt seine Sprechstunden vom Chirurgiezentrum Solothurn ins nahe Ärztezentrum. Dieses wird von der Privatklinikgruppe Swiss Medical Network (SMN) betrieben.
Mark Henschel operiert bereits seit 2018 in der Solothurner Privatklinik Obach, die ebenfalls zu SMN gehört. Zudem gehört er zum Chirurgie-Team Bern, das seinen Standort neben dem Lindenhofspital hat. Mark Henschel arbeitete zuvor am Regionalspital Grenchen, am Bürgerspital Solothurn, am Berner Tiefenauspital und am Kantonsspital Aarau.
Bei Swiss Medical Network (SMN) können sich selbstständige Ärzte an einer oder mehreren Kliniken einmieten.
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Leistungsauftrag für die Oberwaid

Die Klinik Oberwaid ist neu auch mit muskuloskelettaler Rehabilitation auf der Spitalliste der Kantone St. Gallen, Appenzell Ausserrhoden und Appenzell Innerrhoden. So kann die Oberwaid auch in diesem Fachgebiet grundversicherte Patienten behandeln und leistet einen wichtigen Beitrag in der Region.

image

Zurück in die Vergangenheit: Spitäler wollen Geld vom Kanton

An sich sollten die Kantone ihre Spitäler nicht mehr finanzieren. Doch immer häufiger zahlen die Regierungen trotzdem – und verzerren möglicherweise den Wettbewerb.

image

Luzerner Kantonsspital braucht wohl bald Geld

Die Höhenklinik des Spitals machte 180'000 Franken Verlust - pro Monat. Die Kantonsregierung rechnet damit, dass das Kantonsspital Hilfe braucht.

image

Spital Samedan gehört bald zum Kantonsspital Graubünden

Dadurch werden wohl einzelne Stellen neu ausgerichtet oder aufgehoben. Andererseits dürften in den medizinischen Bereichen rund 20 zusätzliche Stellen entstehen.

image

100 Millionen Franken? Danke, nicht nötig.

Der Kanton Graubünden plante einen Rettungsschirm für notleidende Spitäler und Gesundheits-Institutionen. Die Idee kam schlecht an.

image

LUKS Gruppe baut Verwaltungsrat um

Elsi Meier, Giatgen A. Spinas und Pauline de Vos verlassen das Gremium. Die Nachfolge-Suche hat bereits begonnen.

Vom gleichen Autor

image

Im Schaufenster stehen vor allem unwirksame Medikamente

Bieler Ärzte schlagen eine neue Etikette für rezeptfreie Arzneimittel vor. Sie soll zeigen, wie verlässlich die Wirksamkeit nachgewiesen worden ist.

image

«Hausarzt ist kein Beruf, den man subventionieren muss»

Ein Arzt macht vor, wie eine Berggemeinde zu medizinischer Versorgung kommt. Und er kritisiert Kollegen, die einfach ihre Praxis schliessen.

image

Medikamente: Diese fünf Irrtümer müssen alle kennen

Epinephrin statt Ephedrin? Solche Verwechslungen können tödliche Folgen haben. Gut zu wissen, wo die grössten Gefahren lauern.