«Schweizer Netzwerk Regionaler Laboratorien»:
Medisupport setzt auf hiesige Werte und regionale Verankerung. Nun wird das Unternehmen international. Die australische
Sonic Healthcare will Medisupport für 277 Millionen Franken übernehmen. Der Deal, für den es einen bindenden Vertrag gibt, soll im Juli 2015 abgeschlossen werden. Sonic Healthcare wird durch die Übernahme nach eigenen Angaben zum klaren Marktführer in der Schweiz bei medizinischen Laboranalysen. Gegenüber australischen Analysten sprach Sonic-CEO Colin Goldschmidt von Synergien und Kosteneinsparungen durch die Zusammenlegung des Zürcher Ablegers, Medica, mit Medisupport.
Medisupport-Gründer erhalten Sonic-Aktien
Das Netzwerk setzt sich zusammen aus 19 Unternehmen, darunter neun medizinische Laboratorien, zwei Pathologielaboratorien, ein Andrologielabor, ein Zentrum für künstliche Befruchtung, zwei auf Hygiene und Umwelt spezialisierte Laboratorien sowie ein auf human- und umweltmedizinische Analysen spezialisiertes Labor. Medisupport erzielt einen Umsatz von 160 Millionen Franken und beschäftigt über 700 Mitarbeitende. Die Gründer und Partner sollen durch die Ausgabe neuer Aktien an Sonic Healthcare beteiligt und so langfristig ans Unternehmen gebunden werden. Sonic Healthcare gilt als weltweiter Marktführer bei Labordiagnostika mit einem Umsatz von rund 4 Milliarden Australischen Dollar.