PDGR: Neuer Chefarzt kommt vom Unispital Zürich

Oliver Matthes übernimmt das Zentrum für Krisenintervention und Psychotische Erkrankungen der Psychiatrischen Dienste Graubünden.

, 20. November 2024 um 15:09
image
Bild: zvg
Oliver Matthes wird Anfang Mai 2025 neuer Chefarzt des Zentrums für Krisenintervention und Psychotische Erkrankungen der Psychiatrischen Dienste Graubünden.
Wie es in der Mitteilung heisst, wird seine Vorgänerin Peggy Stützer die PDGR Mitte Dezember 2024 verlassen. Bis Ende April 2025 übernimmt Gyöngyi Darvas, Leitende Ärztin / Stv. Chefärztin, die Leitung des Zentrums für Krisenintervention und Psychotische Erkrankungen als Chefärztin ad interim. Oliver Matthes ist derzeit Oberarzt in der Klinik für Konsiliarpsychiatrie und Psychosomatik am Universitätsspital Zürich. Er ist Facharzt FMH für Psychiatrie und Psychotherapie mit den Schwerpunkttiteln für Konsiliar- und Liaisonpsychiatrie und Psychosomatische und Psychosoziale Medizin. Er habe verschiedene Weiterbildungen insbesondere in Medizinethik absolviert, so die Mitteilung weiter.
    Artikel teilen

    Loading

    Kommentar

    Mehr zum Thema

    image

    Versorgungssicherheit: Bundesrat kommt mit Gegenvorschlag

    Die Volksinitiative zur medizinischen Versorgungssicherheit stösst in Bern auf Verständnis – aber nicht auf Zustimmung. Die Landesregierung präsentiert eine enger gefasste Alternative für mehr Arzneimittelsicherheit.

    image

    CAS & MAS in Health Care Management

    Die CAS-Lehrgänge von Juventus wittlin stauffer bieten praxisnahe Weiterbildung für Leitungspersonen in Spitälern, Psychiatrie und Gesundheitsorganisationen. Sie stärken Ihre Führungswirkung und erweitern Ihre Managementkompetenz mit der Option auf Ihren Master (MAS). Lassen Sie sich beraten:

    image

    Kantonsspital Baden: Neu eröffnet, schon ausgezeichnet

    Der Neubau des KSB gewann in London den European Healthcare Design Award 2025.

    image

    «Damit Ihr Kind auch morgen noch einen Kinderarzt hat»

    Der Berufsverband der Kinderärzte startet eine Kampagne – um das Personal zu mobilisieren und die Öffentlichkeit für den besorgniserregenden Zustand der Pädiatrie zu sensibilisieren.

    image

    Universitäre Medizin Schweiz: Erstmals eine Co-Leitung

    Claire Charmet vom CHUV und Rakesh Padiyath vom USB folgen gemeinsam auf Werner Kübler.

    image

    Vamed Schweiz: Neue Struktur, neues Führungsteam

    Demnächst übernimmt ein fünfköpfiges Team die operative Leitung von Vamed Schweiz. Die bisherige CEO Vincenza Trivigno verabschiedet sich – zumindest teilweise.

    Vom gleichen Autor

    image

    VSAO neu Mitglied der European Junior Doctors Association

    Durch den internationalen Austausch will der Vsao sein Engagement für bessere Arbeits- und Weiterbildungsbedingungen stärken.

    image

    Klinik Lengg: Neue Verwaltungsrätin kommt von Swica

    Silke Schmitt Oggier tritt die Nachfolge von Urs Brügger an. Sie soll insbesondere ihr Knowhow in Digitalisierung und Kommunikation einbringen.

    image

    Lups: Zurück in den schwarzen Zahlen

    Die Luzerner Psychiatrie ist 2024 zurück in den schwarzen Zahlen, verfehlt jedoch die angestrebte Ebitdar-Marge von acht Prozent.