Kalifornien: Vogelgrippe-Virus im Milchregal entdeckt

Der dringende Rat: Nur noch pasteurisierte Milch und Milchprodukte konsumieren.

, 25. November 2024 um 09:35
image
Symbolbild: freestocks on Unsplash
Das Gesundheits-Departement des US-Bundesstaats Kalifornien meldet den ersten Fall, wo Vogelgrippe-Viren in verkaufsbereiter Milch entdeckt wurden. In der Folge nahmen die Behörden eine Rohmilch-Charge eines Agrarbetriebs aus Fresno aus dem Verkauf und starteten einen Rückruf. Es handelt sich dabei um den grössten Milch-Produzenten von Kalifornien. Das Ablaufdatum der betroffenen Charge ist der 27. November, so dass noch offen ist, ob es zu Infektionen bei Kunden kommen kann.
Wie gefährlich der Konsum solcher Milch wäre, ist unklar; allerdings erachten Wissenschaftler die Risiken als erheblich. Diese dürften allerdings auch abhängig von der Virenmenge sein, die jemand zu sich genommen hat.
Die USA kämpfen seit Monaten mit der Ausbreitung von H5N1 in Rinderfarmen – und dabei musste auch eine Häufung der Fälle von toten Katzen im Umfeld solcher Betriebe festgestellt werden.
Das kalifornische Department of Public Health rät dazu, nur noch pasteurisierte Milch zu konsumieren – dies zumal auch Salmonellen, Listerien oder Kolibakterien via Rohmilch übertragen werden können.
    Artikel teilen

    Loading

    Kommentar

    Mehr zum Thema

    image

    Universitätsspital Basel macht keinen Verlust mehr

    Es wäre übertrieben von einem Gewinn zu schreiben. Aber nach einem Jahr mit 46 Millionen Franken Verlust hat sich das Basler Unispital erholt.

    image

    Stadtspital-Chefarzt wird Klinikdirektor am Universitätsspital Zürich

    Lars C. Huber wechselt ans Universitätsspital und übernimmt den Lehrstuhl für Innere Medizin.

    image

    Im Herbst entscheidet das Volk über die E-ID – und damit auch über das EPD

    Wenn es in der Schweiz künftig eine elektronische Identitätskarte gibt, wird sie auch der Zugang zum elektronischen Patientendossier.

    image

    Was verdient eine Laborchefin? Und was ein Medical Writer? Die Gehälter im Vergleich

    Pharma, Biotech oder Medtech bieten spannende Karrieren für Profis aus dem Gesundheitswesen. Doch was ist finanziell drin? Ein neuer Bericht liefert Muster.

    image

    Teleroboter gegen Blutgerinsel gewinnt Zürcher Pionierpreis

    Eine Medtech-Firma setzte sich gegen Juristen und Bauingenieure durch: Nanoflex Robotics erhalten 100'000 Franken.

    image

    Vom Tippen zum Denken: medizinische Berichtserstellung neu gedacht

    Der Moment, in dem alles Klick macht.

    Vom gleichen Autor

    image

    OneDoc übernimmt Medicosearch: Auswirkungen für Praxen in der Schweiz

    Nach dem Zusammenschluss wird OneDoc über 13’000 Gesundheitsanbieter umfassen. Diese erhalten mehr digitale Reichweite – und mehr KI.

    image

    Das Spital Thusis schreibt weniger Verlust – bleibt aber unter Druck

    Die Gesundheit Mittelbünden verzeichnete 2024 ein weiteres Millionenminus. Allerdings fiel das Defizit kleiner aus als im Vorjahr. Ein Sanierungsprogramm zeigt offenbar erste Wirkung.

    image

    Fachhochschul-Absolventen: Tiefe Löhne im Gesundheitswesen

    FH-Absolventen verdienen in fast allen Branchen massiv mehr als im Gesundheitsbereich. Trotz Aufholbewegung bleibt die Lücke markant.