Pierre-Alain Binz hat Anfang Oktober die Leitung der Abteilung Klinische Chemie und Toxikologie am Institut Central des Hôpitaux (ICH) übernommen. Ab Anfang Dezember wird er zudem die Leitung der Laboratorien innehaben.
Er tritt damit die Nachfolge von Michel Rossier an, der am 1. Dezember 2024 in den Ruhestand treten wird.
Werdegang
Pierre-Alain Binz hat nach seinem Abschluss in Chemie an der Universität Freiburg 1997 in bioanorganischer Chemie und Bioinformatik promoviert. Seine postgraduale Ausbildung setzte er mit dem Erwerb des FAMH-Titels in Klinischer Chemie am Centre Hospitalier Universitaire Vaudois (CHUV) im Jahr 2019 fort; zudem machte er 2023 einen Micro-MBA am CHUV.
Der Waadtländer hat viele Jahre als Senior Scientist in den Genfer Universitätskliniken (HUG), der Geneva Bioinformatics SA und dem Schweizerischen Institut für Bioinformatik gearbeitet.
Seit 2014 ist er Leiter des Labors für biomedizinische Analysen, Leiter des Bereichs Chromatographie und Massenspektrometrie sowie Mitglied der Geschäftsleitung der Abteilung Klinische Chemie des CHUV.
Zudem ist Pierre-Alain Binz Präsident der Schweizerischen Gesellschaft für Klinische Chemie, Präsident des Schweizerischen Zentrums für Qualitätskontrolle (CSCQ) und Mitglied der Eidgenössischen Akkreditierungskommission (AKKO).
Neben seiner Forschung lehrt er an der ESSanté in Waadt und koordiniert Kurse zur Pathophysiologie und Klinischen Chemie sowie den CAS-Kurs in Labormedizin der Universität Genf am CHUV.