Die Listenspitäler im Kanton Bern haben sich neu organisiert: Mit der Gründung des Berner Spitalverbands schliessen sich die bisherigen Verbände diespitäler.be und VPSB offiziell zusammen.
An der Gründungsversammlung am heutigen 1. Mai in Thun wurde der Zusammenschluss formell vollzogen. Ziel sei es, die Zusammenarbeit weiter zu vertiefen und die Interessen der Berner Spitäler gegenüber Politik, Behörden und anderen Anspruchsgruppen gebündelt zu vertreten, so die Mitteilung.
Der neue Verband vereint unter einem Dach 17 Akutspitäler, 6 psychiatrische Kliniken und 6 Rehakliniken – unabhängig von Trägerschaft oder Versicherungsstatus der Patienten. Er versteht sich als Ansprechpartner für Fragen der Gesundheitsversorgung im Kanton Bern, insbesondere vor dem Hintergrund steigender Anforderungen, Fachkräftemangel und wirtschaftlichem Druck.
Leitung
Geleitet wird der Verband von den Co-Präsidenten Katrin Zumstein (vormals diespitäler.be) und Matthias Güdel (vormals VPSB). Die Geschäftsstelle bleibt unter der Leitung von Manuela Gebert, die bereits zuvor für beide Vorgängerverbände tätig war. Ein neuer, achtköpfiger Vorstand sichert die Vertretung aller Versorgungsbereiche – von Akutsomatik bis Psychiatrie – inklusive eines festen Sitzes des Universitätsspitals Bern.
Die Fusion sei die logische Konsequenz einer über Jahre gewachsenen Zusammenarbeit, heisst es von beiden Seiten. Der neue Verband will sich künftig thematisch in Ausschüssen organisieren und verstärkt in gesundheitspolitische Prozesse einbringen – etwa in Diskussionen um das 4+-Regionenmodell des Kantons Bern oder die Zulassungsbeschränkungen für Ärztinnen und Ärzte.
Ein zentraler Anspruch bleibt laut Zumstein und Güdel, dass alle Mitgliedsinstitutionen – unabhängig von Grösse oder Ausrichtung – gleichberechtigt mitwirken: «Jedes Mitglied hat eine Stimme», betont Zumstein. Der Verband will so nicht nur nach innen koordiniert, sondern nach aussen mit einer geeinten Stimme auftreten
Präsidium und Vorstand:
- Katrin Zumstein, Co-Präsidentin Berner Spitalverband
- Matthias Güdel, Co-Präsident Berner Spitalverband
- Remo Briker, Direktor, Klinik Schönberg AG (Vertreter Reha)
- Thomas Bührer, Direktor, Hirslanden Bern AG (Vertreter Akutsomatik)
- Regula Feldmann, CEO, Spital Emmental AG (Vertreterin Akutsomatik)
- Michel Franzelli, Geschäftsführer, Rehaklinik Tschugg (Vertreter Reha)
- Stefan Gerber, CEO, Klinik Südhang (Vertreter Psychiatrie)
- Christian Leumann, Direktionspräsident, Insel Gruppe AG (Vertreter Universitätsspital)
- Josef Müller, CEO, Universitäre Psychiatrische Dienste Bern (UPD) AG (Vertreter Psychiatrie)
- Jan Wiegand, CEO, Lindenhofgruppe AG (Vertreter Akutsomatik)
- Geschäftsführung: Manuela Gebert, Gebert Rechtsanwälte AG