Daniel Lüscher wird neuer Verwaltungsratspräsident des KSA
Der Direktor von Hirslanden Bern übernimmt das Präsidium des grössten Spitals im Kanton Aargau. Die weiteren neuen Mitglieder des strategischen Gremiums stehen ebenfalls fest.
, 16. Juni 2023 um 07:07Mehr Arbeit, höhere Entschädigung
Das sind die weiteren Mitglieder
- Armin Suter ist noch bis Ende August 2023 Finanzchef und stellvertretender CEO der CSS-Gruppe. Der 56-Jährige bringe die Führungserfahrung im Finanzwesen eines Grosskonzerns mit, heisst es. Er verfüge zudem über ausgewiesene Erfahrung im Bereich der finanziellen Sanierung von Unternehmen.
- Sarah Schläppi besitzt als Geschäftsführerin einer Rechtsanwaltskanzlei mit mehreren Standorten ein breites juristisches Fachwissen. Neben ihrer Tätigkeit als Anwältin ist die 40-Jährige eine erfahrene Verwaltungsrätin im Gesundheitswesen und im öffentlichen Bereich.
- Markus Wyss war seit 2016 Verwaltungsrat der Psychiatrische Dienste Aargau (PDAG). Als Inhaber und Verwaltungsrat der Privatklinik Wyss ist er unternehmerisch tätig. Mit seinem Leistungsausweis soll der 61-Jährige die gesuchten Qualitäten des Profils «Unternehmer» in den Verwaltungsrat einbringen.
Schwierige Aufgaben stehen an
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
«Vo Luzern uf Brunne zue»
Die neue Spitaldirektorin im Spitalklinikum Brunnen am Vierwaldstättersee war bisher in der Klinik St. Anna in Luzern tätig.
Bern hat erstes Prothetikzentrum der Schweiz
In Bern hat das erste Zentrum eröffnet, das ausschliesslich auf Hüft- und Knieprothetik spezialisiert ist. Das Ziel sei eine weitere Verbesserung der Resultate.
Hirslanden Aarau: Direktor gibt Leitung ab
Personelle Veränderung bei der Hirslanden Klinik Aarau: Direktor Markus Meier geht, bleibt der Mediclinic Group, der Muttergesellschaft von Hirslanden, jedoch erhalten.
Hirslanden: Neuer Geschäftsführer für die ambulante Chirurgie
Sascha Nicol übernimmt die Leitung der ambulanten Operationszentren der Hirslanden-Gruppe. Er kommt aus den eigenen Reihen.
Pensionierte Ärzte überbrücken Engpässe
Manche Spitäler machen vorübergehend ganze Stationen dicht, weil Personal fehlt. Die Hirslanden Klinik Linde in Biel holt pensionierte Ärzte zurück.
Aargauer Gesundheitsdirektor Jean-Pierre Gallati in der Kritik
Der Aarauer Stadtpräsident vermutet unter anderem, dass der Aargauer Gesundheitsdirektor das Kantonsspital Baden gegenüber dem Kantonsspital Aarau bevorzugt.
Vom gleichen Autor
Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung
Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.
Gesundheitswesen: Italien will Steuer für Grenzgänger
Italiens Regierungschefin Giorgia Meloni will Grenzgänger in der Gesundheitsbranche besteuern, um dem Pflegenotstand im eigenen Land zu begegnen.
Wechsel im medizinischen Leitungsteam der Klinik Hildebrand
Paolo Rossi übernimmt in der auf Neuroreha spezialisierten Tessiner Clinica Hildebrand die Funktion des Chefarztes.