Betrüger nutzen Jobinserate des Kantonsspitals
Die Stellenausschreibungen der Tessiner Kantonsspitäler sind seit kurzem ins Visier von Gaunern geraten.
, 24. Januar 2023 um 15:00Betrüger gehen trickreich vor
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Chef der Salamifirma Rapelli wird Kantonsspitaldirektor
Glauco Martinetti ersetzt Giorgio Pellanda als Generaldirektor der öffentlichen Spitäler des Kantons Tessin (EOC).
Coronavirus: Das Tessin hat das Gröbste überstanden
Der Südkanton hat den Peak der Coronavirus-Erkrankten hinter sich. Aber laut Paolo Ferrari von den Tessiner Kantonsspitälern kommt es zu einer zweiten Welle.
Neurochirurgie-Chefarzt verlässt das Kantonsspital
Der Chef des Neurozentrums der Tessiner Kantonsspitäler geht. Sein Weggang soll laut einem Medienbericht auch in einem Zusammenhang mit den Untersuchungen im Fall der angeblich fiktiven Operationen im Tessin stehen.
Chefarzt für neuen Fachbereich bestimmt
Die Tessiner Kantonsspitäler (EOC) schaffen einen neuen Bereich für plastische Chirurgie. Die Funktion als Chefarzt übernimmt Yves Harder.
Neuer Chefarzt für die Gynäkologie
Giacomo Giudici steht neu an der Spitze der Gynäkologie im Spital Locarno.
Auszeichnung für Schweizer Spitalprojekt
Der Drohneneinsatz des Tessiner Spitalverbundes EOC wurde mit einem internationalen Innovations-Preis ausgezeichnet.
Vom gleichen Autor
Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert
Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führte weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.
Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler
Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.
Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz
Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.