Berner Regionalspital holt sich pflegerisches Know-how

Die Pflegexpertin Margrit Rindlisbacher sitzt neu im obersten Gremium des Spitals Simmental-Thun-Saanenland (STS).

, 22. Juni 2023 um 09:30
image
Margrit Rindlisbacher. | zvg
Das Spital Simmental-Thun-Saanenland (STS) gibt nebst den Geschäftszahlen 2022 die Wahl von Margrit Rindlisbacher in den Verwaltungsrat bekannt. Die 56-jährige Zugerin sei eine ausgewiesene Führungspersönlichkeit aus dem Pflegebereich, heisst es in der Mitteilung.
Rindlisbacher habe ein Nachdiplomstudium in Management absolviert und verfüge als langjährige Expertin in der Intensivpflege NDS über ein breites fachliches und praktisches Wissen in der Pflege. Mit ihrer Wahl werde insbesondere der Schlüsselrolle des Pflegepersonals und der Nachwuchsförderung Rechnung getragen.

Weitere Mitglieder bestätigt

Margrit Rindlisbacher war bis Ende 2021 während rund 12 Jahren als Gesamtleiterin Pflege und Therapien am Zuger Kantonsspital tätig. Heute hat sie verschiedene Verwaltungsrats- und Geschäftsführungsmandate im Gesundheitswesen inne.
Der Verwaltungsratspräsident Gabriel Schär, der Vizepräsident Peter Stähli sowie die Verwaltungsratsmitglieder Urs Baumberger, Corinne Reuteler, Dominique Schmid und Alphons Schnyder wurden für ein weiteres Jahr bestätigt.
  • spital thun
  • pflege
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

So funktioniert virtuelle Patientenpflege

In den Gesundheitssystemen der USA ist virtuelle Krankenpflege bereits eine wichtige Ergänzung der Patientenversorgung.

image

Kaiser Permanente vor grösstem Streik in den USA

In den USA steht der grösste Streik im Gesundheitswesen der Geschichte kurz bevor. Mittendrin: der integrierte Gesundheitsdienstleister Kaiser Permanente.

image

Pflege: Software soll Pflegekräfte entlasten

Das Kantonsspital Graubünden erhält mehrere hunderttausend Franken zur Unterstützung eines Digitalisierungsprojekts zur Effizienzsteigerung in der Pflege.

image

Neue Konkurrenz für die Spitex

Ein weiteres privates Unternehmen vermittelt Betreuungspersonen für zuhause. Im Visier hat es ungelernte Angehörige.

image

Pflegepersonal demonstriert gegen Künstliche Intelligenz

Pflegekräfte in den USA schliessen sich streikenden Autoren und Schauspielern an, um ihre Besorgnis über Künstliche Intelligenz (KI) zum Ausdruck zu bringen.

image

100 Pflegeplätze: Solina plant neuen Standort

Die gemeinnützige Institution expandiert nach Thun. Sie will damit weiter an Versorgungsrelevanz gewinnen.

Vom gleichen Autor

image

Spital Frutigen baut die Altersmedizin aus

Die Spitäler FMI erweitern die Akutgeriatrie-Rehabilitation auf den Standort Frutigen.

image

Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze

Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.

image

Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit

Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.