Community Week von Johnson & Johnson
Die Mission der jährlichen Community Week: Den Gemeinschaften etwas zurückgeben und einen Beitrag zu den UN-Zielen für nachhaltige Entwicklung zu leisten, mit einem Einsatz für Gesundheit, Gleichstellung und Förderung der Klimaziele.
, 11. November 2022, 08:35Über 50 soziale Projekte
Gemeinsam für eine gesunde Schweiz
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Was ist wichtiger: Der Wert der Gesundheit oder die Höhe der Prämien?
Wo bleibt der Patient, wenn es nur noch darum geht, Gesundheitskosten einzusparen? Es zählt nicht per se das Sparen, sondern die Qualität der Versorgung.
«Mein Wunsch nach Führungsverantwortung wird gefördert»
Seit drei Jahren klettert der 27-jährige Kevin dos Santos Ribeiro bei der Hirslanden Klinik Im Park die Karriereleiter empor und möchte weiter hoch hinaus. Hirslanden unterstützt und fördert ihn dabei.
«Die Schweiz steht für Stabilität, Qualität und Innovation»
Urs Vögeli ist Geschäftsführer von Janssen Schweiz, der Pharmasparte von J&J. Er spricht über die Bedeutung der lokalen Niederlassung, die Schweiz als Forschungsstandort und über Erkenntnisse aus der Covid-Krise.
Soziales Experiment zeigt Vorurteile auf
Der erste Eindruck zählt? Von wegen! In einem sozialen Experiment hat Johnson & Johnson Schweiz ihren Mitarbeitenden vor Augen geführt, wie realitätsfern die erste Einschätzung ist.
Unsere gelebte Interdisziplinarität führt zu einer spannenden Tätigkeit
Arzthaus verbindet klassische Praxistätigkeit mit Notfallbetreuung in mehreren Fachbereichen und bietet so ein attraktives Setting für Mitarbeitende.
Weshalb Johnson & Johnson Presenting Partner des «Viktors» ist
Als Presenting Partner des Viktor Awards folgt Johnson & Johnson seinem Grundsatz: Innovation vorantreiben, aussergewöhnliche Leistungen würdigen und das Patientenwohl verbessern. Thomas Moser ist Head External Communications, Johnson & Johnson, Switzerland
Vom gleichen Autor
Das Neubau- und Modernisierungsprojekt am Sonnenhofspital der Lindenhofgruppe ist erfolgreich abgeschlossen
Das Sonnenhofspital gilt als Top-Adresse in der Schweiz für orthopädische und traumatologische Behandlungen auf höchstem Niveau. Um diesem Anspruch auch in Zukunft gerecht werden zu können, wurde das Sonnenhofspital in den letzten 4 Jahren baulich erweitert und modernisiert.
«Wir wollen an unseren Werten festhalten.»
Der Fachkräftemangel ist eine Realität und wird sich in Zukunft noch verschärfen. Führungspersonen sind gefordert, sich immer wieder auf neue Situationen einzustellen und ihre Teams zu entlasten. So auch in der Lindenhofgruppe.
Erfolgreich führen in einem herausfordernden Umfeld
Fachkräftemangel und Kostendruck: Führungspersonen im Gesundheitswesen stehen vor komplexen Herausforderungen. Um sie zu meistern, sind zunehmend Management- und Marketingkenntnisse gefragt. Genau diese Kompetenzen vermittelt das CAS «Geschäftsführung von Praxen» an der ZHAW.