Sponsored

Der Kaffee-Treff der Lindenhofgruppe: Für interessierte Fachpersonen aus Gesundheitsberufen

Der Kaffee-Treff bietet potenziellen neuen Mitarbeitenden eine niederschwellige und unverbindliche Möglichkeit, die Lindenhofgruppe kennen zu lernen.

, 3. November 2022 um 08:39
image
Die Lindenhofgruppe kommuniziert mit verschiedenen Medien und auf unterschiedlichen Kanälen. Dies auch, um qualifizierte Fachpersonen zu erreichen, die sich für die Lindenhofgruppe als Arbeitgeberin interessieren.
Eine neue Möglichkeit, die Lindenhofgruppe, ja sogar die zukünftige Abteilung und eine dazugehörige Fachperson kennenzulernen, ist der «Kaffee-Treff»:
Interessierte können unverbindlich jeweils donnerstags in das Lindenhofspital kommen, treffen dort die entsprechenden Fachpersonen aus ihren Tätigkeitsbereichen und können bei einer Tasse Kaffee ihre persönlichen Fragen stellen.
Bei einem anschliessenden Rundgang durch die jeweilige Abteilung können sie ausserdem einen Blick hinter die Kulissen ihres künftigen Arbeitsplatzes werfen.

Jeden Donnerstag
Das Kaffee-Treff findet immer donnerstags zwischen 14 und 15 Uhr statt.
Alle Veranstaltungsdaten und -informationen finden Sie mit einem Klick hier
Aktuell: Anstellungsbedingungen und offene Stellen bei der Lindenhofgruppe

  • spital
  • Lindenhofgruppe
  • Kaffe-Treff
  • employer branding
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Knall beim Kantonsspital Winterthur

Gleich zwei Schlüsselfiguren verlassen das KSW per Frühling 2024: CEO Hansjörg Lehmann und Chief Nursing Officer (CNO) Susanna Oechslin gehen.

image

Ab morgen gilt das neue Datenschutzgesetz!

Am 1. September 2023 tritt das revidierte Datenschutzgesetz in Kraft. Was dieses für Arztpraxen und Spitäler bedeutet, erklärt der Anwalt und Datenschutzexperte David Vasella im Interview.

image

Diese fünf Behandlungen sollten sich Spitäler sparen

Keine vorbeugenden Antibiotika und keine Schlafmittel-Rezepte für zuhause: Das sind zwei von fünf neuen Empfehlungen für Spital-Ärzte.

image

Unispital Zürich: Das ist die neue Klinikdirektorin der Nephrologie

Britta George wechselt vom Universitätsklinikum Münster zum Universitätsspital Zürich (USZ).

image

Neue Chefärztin für die Klinik Susenberg

Chefärztinnenwechsel in der Privatklinik Susenberg: Anna Georgi wird Chefärztin der Klinik und übernimmt noch eine weitere Funktion.

image

Sofortige Erweiterung von Herzkranzgefässen nach Infarkt bietet klare Vorteile

Die Ergebnisse einer neuen Studie des Universitätsspitals Zürich könnten nicht nur die klinische Praxis beeinflussen, sondern auch volkswirtschaftliche Auswirkungen haben.

Vom gleichen Autor

image

«Das interdisziplinäre Miteinander ist für uns gelebte Praxis.»

Das Onkologiezentrum Bern und die von der Deutschen Krebsgesellschaft zertifizierten Organzentren der Lindenhofgruppe vereinen hochspezialisiertes Wissen an einem Ort.

image

«Normalerweise»: ausdruckstark, emotional und sympathisch. Der Film des Frauenzentrums Bern der Lindenhofgruppe

Mit einem einfühlsamen, berührenden Kurzfilm werden aus Sicht einer Hebamme die Besonderheiten der Geburtenabteilung der Lindenhofgruppe vorgestellt.

image

Der dritte Teil der Geschäftsberichts-Trilogie der Lindenhofgruppe ist erhältlich

Die Trilogie widmet sich über alle Teile dem starken Miteinander in der Lindenhofgruppe. Der dritte Teil hat «VERANTWORTUNG» als Fokusthema.