Pauschalensystem: Chirurgen beenden Zusammenarbeit mit Tariforganisation
Der Verband der Spezialärzte FMCH stiess bei der nationalen ambulanten Tariforganisation Solutions Tarifaires Suisses (STS) auf Widerstand.
, 2. September 2022 um 08:15«Pauschalen müssen für alle anwendbar sein»
Fachwissen innerhalb der FMH einbringen
Ohne Ärzte gehe es nicht
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Rückhalt für ambulante Pauschalen bröckelt
Der Chirurgenverband als wichtigster Partner für die Entwicklung ambulanter Pauschalen lehnt das neue Tarifwerk ab. Es sei «nicht ausgereift, nicht praxistauglich und einseitig». Der Verband warnt vor einem Alleingang.
Alain Berset scheint die Ärzte und Versicherer hinzuhalten
Die Befürchtungen mehren sich: Das Bundesamt für Gesundheit (BAG) stellt den neuen ambulanten Arzttarif Tardoc zurück – bis ambulante Pauschalen vorliegen.
Kommen die ambulanten Fallpauschalen nun doch?
Die vorbehandelnde Nationalratskommission spricht sich für die Einführung von Fallpauschalen aus. Das freut nicht alle.
Tardoc: Versicherer und Spitäler blasen zum Angriff
Santésuisse, die Spitäler und der Chirurgenverband schaffen gemeinsam eine nationale Tariforganisation. Damit soll ein ambulantes Tarifsystem entstehen, das auf Pauschalen beruht.
Jetzt kommen die ambulanten Fallpauschalen
Pauschalen für 67 ambulante Eingriffe: Santésuisse und FMCH haben einen neuen Tarif beim Bundesrat eingereicht.
Der neue oberste Chirurg heisst Michele Genoni
Der Herzchirurg übernimmt das Präsidium beim Dachverband der chirurgisch und invasiv tätigen Fachgesellschaften Fmch.
Vom gleichen Autor
Das Freiburger Spital erwartet erneut einen Riesenverlust
Das Hôpital Fribourgeois rechnet für das Jahr 2023 mit tiefroten Zahlen von knapp 28 Millionen Franken. Grund ist der Kostenanstieg, ausgelöst durch die Teuerung.
Nierensteine: Berner Studie bringt Standardtherapie ins Wanken
Der harntreibende Wirkstoff Hydrochlorothiazid schneidet nicht besser ab als Placebo. Dies zeigt eine Studie von Forschern um Daniel Fuster vom Berner Inselspital.
Klinik Hirslanden holt Pflegeleiter vom Kantonsspital Baden
Der Pflegefachmann Konstantinos Kalaitzis übernimmt die Leitung Pflege an der Zürcher Klinik Hirslanden.