Zurzach Care setzt einen Group CEO ad interim ein

Marco Brauchli, Geschäftsführer der Region Zürich, übernimmt den Posten vom abtretenden CEO Serge Altmann vorübergehend.

, 9. Februar 2023 um 08:11
image
Marco Brauchli wird Group CEO a.i. | zvg
Nach knapp vier Jahren im Amt verlässt Serge Altmann, Group CEO Zurzach Care, seinen Posten beim Schweizer Rehabilitationsanbieter. Der Grund: Er sieht seine Aufgabe als erfüllt. Medinside berichtete.
Wie Zuzrzach Care am Donnerstag bekannt gibt, übernimmt Marco Brauchli per 1. April die Rolle als Group CEO ad interim. Dies geschieht zusätzlich zu seinen Aufgaben als Geschäftsführer der Region Zürich.

Langjähriger Mitarbeiter

Brauchli verfügt über 30 Jahre Erfahrung im Gesundheitswesen. Der Zürich-Chef ist seit 13 Jahren bei Zurzach Care tätig und geniesst grosses Vertrauen über das gesamte Unternehmen hinweg.
«Marco Brauchli ist eine ausgewiesene Führungskraft bei Zuzrach Care. Wir sind überzeugt, dass er in dieser Funktion die Entwicklung des Gesamtunternehmens vorantreiben sowie für Kontinuität und Stabilität sorgen wird», wird Beat Walti, Präsident des Verwaltungsrates, im Communiqué zitiert.

Unternehmen mitgeprägt

In den 13 Jahren beim Rehabilitationsanbieter hat Brauchli die Entwicklung der Gruppe wesentlich mitgeprägt: Neun Jahre lang verantwortete er gruppenweit die Bereiche Hotellerie und Infrastruktur. 2017 übernahm er die Geschäftsführung der neu erschlossenen Region Zentralschweiz mit der Eröffnung der Rehaklinik Sonnmatt.
2019 kam die Verantwortung über die Standorte Braunwald und Glarus hinzu. Ab Ende 2022 hat er die Geschäftsführung der Region Zentralschweiz/Glarnerland abgegeben und die Region Zürich übernommen.
Die zahlreichen Aus- und Weiterbildungen im Management und Gesundheitswesen, unter anderem auch den Master Managed Health Care, ergänzen sein Fachwissen.
  • zurzach care
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Wechsel an der Spitze: Serge Altmann verlässt Zurzach Care

Nach knapp vier Jahren im Amt verlässt der Group CEO seinen Posten beim Schweizer Rehabilitationsanbieter. Er sieht seine Aufgabe als erfüllt.

image

Unsere Gesellschaft ist übermüdet

Unser Berufs- und Sozialleben folgt einem anderen Zeitplan als dem unserer inneren Uhr. Schlafmangel ist die Folge, noch schwerwiegender sind aber die daraus resultierenden Folgeerkrankungen.

image

Zurzach-Care hat nun eine Direktorin Pflege und Therapie

Monique Arts wird die erste Direktorin Pflege und Therapie bei der Reha-Betreiberin Zurzach-Care. Die Stelle ist neu geschaffen worden.

image

Zurzach Care: Marco Brauchli wird CEO der Region Zürich

Bisher war der Zürcher Oberländer Chef der Standorte in der Zentralschweiz und im Glarnerland. Nun tritt er in die Fussstapfen von Daniel Wenger.

image

Ambulantes Zentrum Wil schliesst wieder

Per Ende November geht das Ambulante Zentrum Wil der Zurzach Care zu. Die Gruppenpraxis war nur nur wenige Monate in Betrieb.

image

Reha-Anbieter Zurzach Care ist zurück in der Gewinnzone

Nach einem Verlust im ersten Corona-Pandemiejahr schliesst die Reha-Gruppe Zurzach Care das vergangene Geschäftsjahr 2021 wieder mit einem Gewinn ab.

Vom gleichen Autor

image

Kinderspital verschärft seinen Ton in Sachen Rad-WM

Das Kinderspital ist grundsätzlich verhandlungsbereit. Gibt es keine Änderungen will der Stiftungsratspräsident den Rekurs weiterziehen. Damit droht der Rad-WM das Aus.

image

Das WEF rechnet mit Umwälzungen in einem Viertel aller Jobs

Innerhalb von fünf Jahren sollen 69 Millionen neue Jobs in den Bereichen Gesundheit, Medien oder Bildung entstehen – aber 83 Millionen sollen verschwinden.

image

Das Kantonsspital Obwalden soll eine Tochter der Luks Gruppe werden

Das Kantonsspital Obwalden und die Luks Gruppe streben einen Spitalverbund an. Mit einer Absichtserklärung wurden die Rahmenbedingungen für eine künftige Verbundlösung geschaffen.