In Österreich machen sie aus dem Pflegealltag eine Erfolgs-Soap
Mit Kürzestfilmen auf TikTok und Instagram wirbt eine Wiener Stiftung für Pflegeberufe. Die Sache wurde zum Selbstläufer.
, 6. November 2023 um 23:41«Innovativer Türöffner»
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Pflegeinitiative: Sofortmassnahmen gefordert
In neun Schweizer Städten gingen gestern die Pflegefachkräfte auf die Strasse. Sie fordern Sofortmassnahmen und eine faire Finanzierung.
Viel Ermüdung in der Anästhesie
In den Deutschschweizer Anästhesiologie-Kliniken liebäugeln fast die Hälfte der Ärzte und des Pflegepersonals mit dem Ausstieg.
Weniger Schichten im Spital: VZK-Präsident fordert «den grossen Wurf»
Mehr ambulante Behandlungen heisst weniger Drei-Schicht-Betrieb: Hier sieht Spital-Manager Christian Schär den entscheidenden Hebel gegen den Personalmangel.
Appell einer Pflegerin, die Opfer ihres Berufes wurde
Der tragische Tod einer Pflegefachfrau und ihr Brief bewegt derzeit die USA.
Pflege: Kanton St.Gallen will Finanzierungslücke schliessen
Der Kanton St. Gallen plant die Förderung von spezialisierter Pflege und Hospizen. Zudem soll die Integration von ambulanter und stationärer Pflege vorangetrieben werden.
Privatisierung im Alten- und Pflegebereich setzt sich fort
Fast die Hälfte der Alters- und Pflegeheime in der Schweiz sind privat. Immer mehr gewinnorientierte Unternehmen gibt es auch in der Spitex.
Vom gleichen Autor
Auf Wunsch des Personals: Deutsches Spital testet wieder 12-Stunden-Schichten
In der Schüchtermann-Klinik wird eine alte Arbeitszeit-Variante neu getestet: lange Schichten, mehr Freitage.
Spitalchefs sind standfester als man meint
Wer sitzt heute in den Geschäftsleitungen der Schweizer Akutspitäler? Zum Beispiel: viele Leute, die von aussen kamen. Oder mehr Frauen als bei anderen grossen Arbeitgebern. Ein neuer Report hat die Daten dazu.
Das Kostenrad bei den Arzneimitteln dreht kräftig weiter
Mehr Menschen kaufen mehr Packungen. Und neue Medikamente sind teurer als alte: Der Helsana-Arzneimittelreport zeigt auf, wo hier überall ein neuer Kostenschub eingesetzt hat.