Tarifvertrag zur pauschalen Vergütung genehmigt
Der Weg für einen Tarifvertrag zur pauschalen Vergütung von gewissen ambulanten Leistungen in der Reproduktionsmedizin ist frei.
, 16. Dezember 2022, 12:51Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Ambulanter Tarif: Bundesrat vertagt Entscheid zum Tardoc
Bundesrat Alain Berset soll seinen Kollegen empfohlen haben, den neuen ambulanten Tarif Tardoc nicht zu genehmigen. Der Streit um den neuen Ärztetarif geht weiter.
Tarifverhandlungen mit Insel sind gescheitert
Drei Krankenkassen forderten vom Inselspital «ultimativ eine Tarifsenkung». Doch dieses weigert sich. Nun muss wieder die Kantonsregierung den Tarif durchgeben.
Komfort-Zuschläge der Spitäler am Pranger
Das Stadtspital Zürich will 1100 Franken von Allgemein-Patienten, die ein Einerzimmer möchten – pro Nacht. Diese Tarife geraten nun in die Kritik.
Rehabilitation: Das neue Tarifsystem ST Reha ist in Kraft
Seit Anfang Jahr haben nicht nur Spitäler und Psychiatrische Kliniken ein einheitliches Tarifsystem: Alle Schweizer Rehakliniken passen neu ihre Tarife dem notwendigen Betreuungsaufwand an.
Transparente Preise für Mehrleistungen der Spitäler
Die Erträge der Spitäler aus stationären Leistungen ihrer halbprivaten und privaten Abteilungen geraten unter Druck. Preistransparenz wäre besser als der Regulierungsübereifer der Finma, des Preisüberwachers und linker Konsumentenschützer.
Impfung: «Kantone müssen in die Bresche springen»
Das empfiehlt die GDK. Nachdem die Krankenversicherer nicht bereit sind, die geltende Pauschale zu verlängern, sollen die Kantone mit acht Franken einspringen.
Vom gleichen Autor
Beförderung: Neue Funktion für Stephan Baumeler
Stephan Baumeler ist neu Co-Chefarzt Gastroenterologie und Hepatologie am Luzerner Kantonsspital.
Listeriose-Ausbruch: So spürt das BAG die Ursache auf
Das Bundesamt für Gesundheit arbeitet bei einem Listeriose-Ausbruch eng mit Behörden und Ärzten zusammen. Dies zeigt ein Ausbruch, der durch geräucherte Forellen hervorgerufen wurde.
Kantonsspital Graubünden: Neues Mitglied der Geschäftsleitung
Pia Ahlgren übernimmt das Departement Infrastruktur und Hospitality des Kantonsspitals Graubünden. Dazu gehören unter anderem die Spitaltechnik, der Einkauf und die Logistik sowie die Gastronomie.