Spital Herisau: Neue Kaderärztin für die Intensivstation
Der Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (Svar) hat eine neue Leitende Ärztin und einen neuen Arzt im Departement Innere Medizin verpflichtet.
, 5. Dezember 2022 um 09:00Neuer Angiologe
Artikel teilen
Loading
Comment
2 x pro Woche
Andreas Roos tritt Nachfolge von Andreas Zollinger an
Andreas Roos heisst der neue Verwaltungsrats-Präsident des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (Svar). Der ehemalige Vamed-Chef folgt auf Andreas Zollinger, der im vergangenen Jahr unerwartet verstorben ist.
SVAR sucht neuen Chefarzt Chirurgie – Wolfgang Nagel übernimmt ad interim
Gérald Gubler hat seine Stelle im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gekündigt. Die Chefarztstelle Chirurgie wird deshalb neu ausgeschrieben. Wolfgang Nagel übernimmt vorläufig.
SVAR: Neue Leitende Ärztin für Kardiologie und Innere Medizin
Seit Anfang Dezember ist Roxana Böhm-Palea Leitende Ärztin Kardiologie und Innere Medizin am Spital Herisau. Zuletzt arbeitete sie als kardiologische Oberärztin in einem Wiener Krankenhaus.
Mirjana Vidakovic folgt auf Chefärztin Christine Poppe
Mirjana Vidakovic wird Chefärztin beim Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden. Die Chefärztin ad interim leitet künftig definitiv die Klinik für Psychiatrie und Psychotherapie im Psychiatrischen Zentrum.
SVAR: Departement für Anästhesiologie hat neuen Chefarzt
Reinfried Brei ist seit 2004 am Spital Herisau tätig. Ab November wird er das Departement Anästhesiologie des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (SVAR) leiten.
Psychiatrie untersucht Abgänge von Kaderpersonen
Das Psychiatrische Zentrum AR stellt eine überdurchschnittlich hohe Personalfluktuation fest. Nun sollen externe Juristen die Situation durchleuchten.
Vom gleichen Autor
Spitex St.Gallen: Wechsel an der Spitze
Daniel Schwarzenbach ist neuer Geschäftsführer der Spitex St.Gallen. Zuvor war er in gleicher Funktion im Kanton Aargau tätig.
Zwei Onkologinnen aus der Schweiz unter den Top 100 weltweit
Das Portal «Onco Daily» hat die Meinungsführerinnen in den sozialen Medien für das Jahr 2023 gewählt. Auch zwei Onkologie-Expertinnen aus der Schweiz sind dabei.
Genfer Universitätsspital erhält internationale Auszeichnung
Die Hôpitaux universitaires de Genève werden für ihr Projekt «Smarter Medicine in Intensivmedizin» ausgezeichnet.