SVAR sucht neuen Chefarzt Chirurgie – Wolfgang Nagel übernimmt ad interim

Gérald Gubler hat seine Stelle im Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) gekündigt. Die Chefarztstelle Chirurgie wird deshalb neu ausgeschrieben. Wolfgang Nagel übernimmt vorläufig.

, 15. Februar 2022 um 07:30
image
Gérald Gubler wird den Spitalverbund Appenzell Ausserrhoden (SVAR) Ende Februar verlassen, er hat seine Stelle als Chefarzt Chirurgie gekündigt, wie der SVAR in einer Medienmitteilung bekanntgab.
Gubler war fast vier Jahre beim SVAR tätig – zunächst als Leiter der Viszeralchirurgie und Proktologie; seit Mai 2021 leitete er das Departement Chirurgie und wurde damals auch zum Chefarzt Viszeralchirurgie befördert.
Die Stelle wird öffentlich ausgeschrieben. Als Übergangslösung ab dem 1. März befristet bis zum Stellenantritt der neuen Chefärztin oder des neuen Chefarztes übernimmt Wolfgang Nagel die administrative Leitung des Departements Chirurgie. Er wird zudem die fachliche Leitung des Bereichs Viszeralchirurgie übernehmen, und den Bereich Orthopädie/Traumatologie wird vorübergehend Thomas Kuhn leiten. Beide sind langjährige SVAR-Kaderärzte.
Wolfgang Nagel arbeitet seit 2015 als Leitender Arzt im Departement Chirurgie des SVAR. Vor seinem Wechsel zum SVAR leitete er von 2001 bis 2014 die Gefäss-, Thorax- und Transplantationschirurgie am Kantonsspital St. Gallen und war zugleich stellvertretender Chefarzt der Klinik für Chirurgie. Zuvor arbeitete er als Oberarzt und Chefarzt in verschiedenen Spitälern in der Schweiz sowie in Deutschland. 
Artikel teilen

Loading

Comment

Mehr zum Thema

image

Neuer Teamarzt der SCL Tigers kommt vom Spital Emmental

Nicolas Reichenbach verstärkt das Medical Team des Emmentaler Eishockeyclubs ab der kommenden Saison.

image

Ex-COO des Spitals Lachen leitet nun Rehaklinik Seewis

Neue Geschäftsführung für die Rehaklinik Seewis: Marco Näf arbeitet ab Juli mit Michele Genoni zusammen.

image

Noch ein Verwaltungsratsmandat für Andrea Rytz

Beim Kantonsspital Glarus folgt die Juristin Rafaela Pleisch auf Susanne Jenny Wiederkehr. Zudem wird der Verwaltungsrat erweitert: Andrea Rytz soll mehr Spitalmanagement-Expertise einbringen.

image

Gilles Rufenacht wird CEO der Hirslanden Gruppe

Gilles Rufenacht ist derzeit Generaldirektor des Genfer Flughafens. Bis zum Sommer 2024 leitete er die Hirslanden-Kliniken des Grangettes und La Colline in Genf.

image

SAKK: USB-Onkologin wird Präsidentin

Viviane Hess ist Onkologin am Universitätsspital Basel. Sie folgt im Januar 2026 auf Miklos Pless.

image

Stephan Bachmann wird Präsident von Curaviva Basel-Stadt

Der ehemalige Direktor von Rehab Basel löst im kommenden Jahr Veronica Schaller ab.

Vom gleichen Autor

image

«Ich brauchte nach der Pause mindestens drei Jahre»

Daniela Fürer arbeitete rund eineinhalb Jahre als Intensivpflegefachfrau, dann wurde sie Mutter und machte eine lange Pause – bis zum Wiedereinstieg.

image

Quereinstieg Pflege: Hunger auf beruflichen Neubeginn

Der Rucksack von Annette Gallmann und Peter Kienzle ist gefüllt mit allerhand Arbeits- und Lebenserfahrung. Die 47-jährige Gastronomin und der 52-jährige Art Director machen die Ausbildung HF Pflege.

image

Hat das Stethoskop auf Arztfotos seine Berechtigung?

Ärztinnen und Ärzte werden fast immer mit einem Stethoskop um den Hals abgelichtet. Braucht’s das? Und: Ist das medizinische Diagnoseinstrument überhaupt noch zeitgemäss?