Rehaklinik Seewis hat eine neue Geschäftsführerin

Claudia Husistein wird neue Geschäftsführerin der Rehaklinik Seewis.

, 24. Januar 2023 um 16:00
image
Claudia Husistein. | zvg
Claudia Husistein übernimmt am 1. Mai 2023 die Führung der Rehaklinik Seewis. Sie folgt auf Urs Baumberger, der die Klinik seit Anfang November 2022 interimistisch führt. Die neue Geschäftsführerin wird bereits ab 1. Februar die Stellvertretung von Baumberger wahrnehmen, wie aus einer Mitteilung des Gesundheitsdienstleisters Vamed hervorgeht.
Husistein ist bereits seit ein paar Monaten für Vamed Schweiz im Business Development tätig. Ihre berufliche Karriere startete sie als diplomierte Pflegefachfrau HF und war seither in unterschiedlichen Fachdisziplinen des Akut- und Langzeitbereichs tätig. Ausserdem absolvierte sie einen Executive Master of Business Administration und hat beim Aufbau und bei der Führung eines privaten Spitexbetriebs mitgewirkt.
Die Vamed-Rehaklinik Seewis im Kanton Graubünden ist spezialisiert auf kardiologische, psychiatrisch-psychosomatische und internistisch-onkologische Rehabilitation.
  • rehaklinik seewis
  • vamed
Artikel teilen

Loading

Comment

2 x pro Woche
Abonnieren Sie unseren Newsletter.

oder

Mehr zum Thema

image

Andreas Roos tritt Nachfolge von Andreas Zollinger an

Andreas Roos heisst der neue Verwaltungsrats-Präsident des Spitalverbunds Appenzell Ausserrhoden (Svar). Der ehemalige Vamed-Chef folgt auf Andreas Zollinger, der im vergangenen Jahr unerwartet verstorben ist.

image

Zürich: Diese Reha-Kliniken sollen neu einen Leistungsauftrag erhalten

Der Kanton Zürich nimmt zwei ausser-kantonale Rehabilitations-Kliniken neu auf die Spitalliste 2023. Andere Anbieter wiederum werden gestrichen.

image

Neue Station für Früh-Reha am Bodensee

«Bodan», so heisst die neue Aussenstation der Rehaklinik Zihlschlacht. Sie befindet sich im Gebäude des Herz-Neuro-Zentrums Bodensee auf dem Spitalcampus Münsterlingen.

image

Spitäler müssen IPS-Personal zur Verfügung stellen

Der Thurgauer Gesundheitsdirektor Urs Martin ergreift weitere Corona-Massnahmen: Er verpflichtet die Thurgauer Spitäler und Kliniken dazu, bei Bedarf Fachpersonal für den Betrieb der Intensivstationen bereitzustellen.

image

Die Rehaklinik Seewis hat einen neuen Geschäftsführer

Am 1. Dezember übernimmt der Bündner Urban Caluori die Leitung der Rehaklinik Seewis. Damit löst er die Geschäftsführerin ad Interim, Vincenza Trivigno, ab.

image

Vamed und Kantonsspital planen Reha-Klinik

Das Kantonspital Winterthur (KSW) und der Reha-Anbieter Vamed Schweiz gehen eine Kooperation für den Betrieb einer Klinik ein.

Vom gleichen Autor

image

Fernüberwachung hat keine Spitaleintritte verhindert

Eine neue Studie zeigt: Das Überwachen von Patienten mit Herzinsuffizienz per Telemonitoring führe weder dazu, dass sie seltener ins Spital mussten, noch verlängerte es ihre Lebensdauer.

image

Ein Warnruf der fünf Universitätsspitäler

Die Universitätsspitäler in der Schweiz sind gemäss eigenen Angaben in ernsthafter finanzieller Gefahr. Die Chefs der fünf Häuser drücken ihre Besorgnis mit Nachdruck und überraschend deutlichen Worten aus.

image

Neuer Chefchirurg für das Neuenburger Spitalnetz

Marc-Olivier Sauvain übernimmt die Leitung der Chirurgie beim Réseau Hospitalier Neuchâtelois.